Oberfränkische Polizei zeigt Flagge gegen Rockergruppierungen
HOF / OBERFRANKEN. Mit zahlreichen Einsatzkräften zeigte am Freitag die oberfränkische Polizei mit Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei Flagge gegen regionale Rockergruppierungen. Im Nachgang einer Auseinandersetzung am letzten Wochenende in Hof, waren Aktionen mit Eskalationspotential zu erwarten.
Bereits am vergangenen Samstag kam es in Hof zu einer Auseinandersetzung unter Beteiligung von Mitgliedern verschiedener Rockergruppierungen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hof und der Kriminalpolizei Hof dauern derzeit noch an. In diesem Zusammenhang ergaben sich Hinweise auf mögliche Provokationen durch verfeindete Gruppierungen im Raum Hof.
Unter Federführung der Hofer Polizei kontrollierten die Einsatzkräfte im Hinblick auf entsprechende Gruppierungen engmaschig die Zufahrtswege nach Hof, das Stadtgebiet selbst und relevante Örtlichkeiten. Bislang (18.30 Uhr) gab es über die Kontrollen hinaus keinen Anlass zu polizeilichen Maßnahmen
Die oberfränkische Polizei wird auch weiterhin in diesem Bereich wachsam und konsequent vorgehen. Die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit ist Aufgabe der Sicherheitsbehörden. „Bei relevanten Vorfällen und Ereignissen in diesem Millieu gibt es keine Toleranz“, verdeutlicht der oberfränkische Polizeivizepräsident Udo Skrzypczak.