Fulda (ots) - Die Kontrolle von Abfalltransportern stand in den Monaten März und April 2016 bei der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste des Polizeipräsidiums Osthessen als Schwerpunktthema auf dem Programm. In den Landkreisen Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg kontrollierten die Verkehrsspezialisten insgesamt 48 Lkw´s, welche sogar teilweise mit gefährlichen Abfällen beladen waren.
Bei zwei Kontrollen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg beteiligte sich auch das Regierungspräsidium Kassel, Dezernat Abfallwirtschaft, und unterstützte die Polizei tatkräftig mit ihrem Fachwissen.
Von Polizei und Regierungspräsidium mussten im Rahmen dieser Kontrollen insgesamt 9 Fahrzeuge wegen abfallrechtlicher Ordnungswidrigkeiten angezeigt werden. Bei weiteren 3 Fahrzeugen wurden sogar Strafverfahren wegen unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Abfällen eingeleitet. Dabei handelte es sich wiederholt um sogenannte Schrottsammler, welche unerlaubt Elektrogeräte und alte Fahrzeugbatterien auf ihren Fahrzeugen beförderten.
Zudem wurde eine Vielzahl weiterer Verkehrsordnungswidrigkeiten wegen Verstößen bei der Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten, mangelnder Ladungssicherung oder defekter Fahrzeugtechnik zur Anzeige gebracht. Bei zwei dieser Anzeigen regte die Polizei eine Gewinnabschöpfung an, bei denen sich die betroffenen Speditionen auf deutlich 4-stellige Bußgelder einstellen dürfen.
Resümierend hat das Konzept der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste gezeigt, dass im Abfalltransportwesen wiederholte Kontrollen angeracht und notwendig sind. Auch die Zusammenarbeit von Polizei und dem Regierungspräsidium Kassel hat sich bei den Kontrollen als wirksame Maßnahme herausgestellt.
Berichterstatter: RVD Hersfeld-Rotenburg
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de