Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Mit Weinglas im Gesicht verletzt, Bad Homburg, Louisenstraße, 27.05.2016, gg. 23.15 Uhr
(ho)Durch einen Schlag ins Gesicht ist am späten Samstagabend eine 22-jährige Frau aus Bad Soden mit einem Weinglas erheblich verletzt worden. Die Frau war zu Gast auf dem Weinfest und saß dem Täter an einem Weinstand gegenüber. Aus bisher noch unbekannten Gründen schlug der Mann plötzlich der Geschädigten mit seinem Weinglas ins Gesicht. Das Glas zerbrach und fügte der jungen Frau eine Schnittverletzung zu, die in einem Krankenhaus versorgt werden musste. Eine verwertbare Personenbeschreibung des Täters liegt nicht vor. Zeugen die diesbezüglich Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Bad Homburg unter der Telefonnummer (06172) 120-0 zu melden.
2. 46-Jährige niedergeschlagen, Kronberg, Friedrich-Ebert-Straße, 29.05.2016, gg. 15.30 Uhr
(ho)Eine 46-jährige Frau aus Kronberg ist gestern Nachmittag bei einer Veranstaltung in der Friedrich-Ebert-Straße niedergeschlagen und verletzt worden. Ein Mann drängte sich mit seiner weiblichen Begleitung durch die Menschenmenge und schlug dabei mit seinem Ellenbogen der Geschädigten gegen den Kopf. Die Frau ging zu Boden und der Schläger entfernte sich. Er wurde als ca. 45 Jahre alt, ca. 1,85 Meter groß, stämmig und mit kurzen, blonden Haaren beschrieben. Er trug eine blaue Jacke, einen braun-grauen Rucksack, eine Brille und einen großen Regenschirm bei sich. Hinweise zur Identität des Mannes erbittet die Polizei Königstein unter der Telefonnummer (06174) 9266-0.
3. Mehrere Pkw beschädigt, Bad Homburg, Gonzenheim, Nacht zum 28.05.2016
(ho)Mindestens drei Männer haben in der Else-Kröner-Straße in Gonzenheim bei Sachbeschädigungen erheblichen Schaden angerichtet. Mindestens vier geparkte Fahrzeuge waren betroffen und wurden durch Schläge oder Tritte in Mitleidenschaft gezogen. Ein Zeuge berichtete, dass das Trio nach den Sachbeschädigungen in Richtung Zeppelinstraße geflüchtet sei. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief ergebnislos. Insgesamt erstatteten die Einsatzkräfte vier Strafanzeigen gegen Unbekannt. Die Bad Homburger Polizei bittet Hinweisgeber und weitere Geschädigte, sich unter der Telefonnummer (06172) 120-0 zu melden.
4. Einbruch in Zulassungsstelle, Usingen, Hattsteiner Allee, festgestellt am 30.05.2016
(ho)Durch ein eingeschlagenes Fenster haben sich im Verlauf des Wochenendes Unbekannte Zugang zur Zulassungsstelle in Usingen verschafft. Im Gebäude richteten die Einbrecher noch weiteren Schaden an und suchten in den Räumen nach Wertgegenständen. Mit einem gestohlenen Computer flüchteten die Täter schließlich vom Tatort. Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Kriminalpolizei (K 21) in Bad Homburg unter der Telefonnummer (06172) 120-0 entgegen.
5. Einbruch in Kiosk, Bad Homburg v.d.Höhe, Gonzenheim, Am Bahnhof 29.05.2016, 01:50 Uhr - 02:15 Uhr
(He)In der Nacht von Samstag auf Sonntag drangen unbekannte Täter in einen Kiosk am Bahnhof in Gonzenheim ein und verursachten einen Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro. Mutmaßlich zwei Täter stiegen gegen 01:50 Uhr über eine Mauer und gelangten so in den Hinterhof des Kiosks. Anschließend drangen sie gewaltsam durch die Hintertür in den Kiosk ein und durchsuchten diesen nach Diebesgut. Bargeld und Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro konnten die Täter erbeuten. Augenscheinlich wurden die Täter bei der Tatausführung gestört. Einen Teil der Beute ließen sie am Tatort zurück. Die Polizei in Bad Homburg bittet Hinweisgeber, welche zum Tatzeitpunkt im betroffenen Bereich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer (06172)120-0 zu melden.
6. Einbrecher scheitert, Oberursel, Bommersheim, An den Drei Hasen 29.05.2016, 04:20 Uhr
(He)Am frühen Sonntagmorgen versuchte ein Einbrecher in Verkaufsräume in der Straße "An den Drei Hasen" in Bommersheim einzudringen. Augenscheinlich veranlasste eine Einbruchsmeldeanlage den Täter dazu, es sich anders zu überlegen und noch bevor er überhaupt in die Räumlichkeiten vorgedrungen war, den Rückzug anzutreten. Bei dem Einbruchsversuch entstand Sachschaden. Die Kriminalpolizei in Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172)120-0 zu melden.
7. Einbruch in Gemeindezentrum, Bad Homburg, Ober-Eschbach, Ober-Eschbacher Straße, 28.05.2016, 12:30 Uhr - 29.05.2016, 09:10 Uhr
(He)Unbekannte Täter drangen zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen in ein Gemeindezentrum in Ober-Eschbach ein und verursachten einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Augenscheinlich wurde jedoch nichts entwendet. Von einem Innenhof aus hebelten die Täter ein Fenster auf und durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten. Hier wurden sie jedoch nicht fündig und ergriffen die Flucht. Möglicherweise steht ein in der Nacht zum Sonntag in unmittelbarer Nähe zum Tatort gesehener dunkler Kleinwagen, ähnlich eines VW Polo, in Verbindung mit der Tat. Hinweise zu dem verdächtigen Fahrzeug oder andere verdächtige Wahrnehmungen bittet die Kriminalpolizei Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Pressestelle
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Telefon: (06172) 120-240
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh@polizei.hessen.de