POL-MTK: Pressemitteilungen der Polizei für den Main-Taunus-Kreis

30.05.2016 – 15:12

Hofheim (ots) - 1. Reifendiebstahl Kelkheim-Hornau, Meisenweg; Hattersheim- Okriftel, Albert-Schweitzer-Straße, 28.05.2016 bis 30.05.2016, (pr)Insgesamt acht Reifen inklusive der Aluminiumfelgen wurden in der Zeit von Samstagnacht bis Montagfrüh von zwei 5er BMWs abmontiert und entwendet. Von Samstag auf Sonntag schraubten unbekannte Täter in der Albert-Schweitzer-Straße in Okriftel vier Reifen im Wert von etwa 4.000 Euro von einem schwarzen BMW ab und ließen den Wagen auf Backsteinen zurück. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden im Meisenweg in Kelkheim-Hornau vier Reifen im Wert von mehreren Tausend Euro von einem BMW Kombi abgeschraubt und entwendet. Das Auto wurde hier ebenfalls auf Steinen abgestellt zurückgelassen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 6749-40 in Verbindung zu setzen.

2. Schlägerei in Diskothek, Kelkheim, Frankfurter Straße, 28.05.2016, 04.00 Uhr, (pr)Am frühen Samstagmorgen, gegen 04.00 Uhr, kam es in einer Diskothek in Kelkheim zu einer Schlägerei, bei dem ein 28-jähriger Mann verletzt wurde. Der Geschädigte hielt sich in der Diskothek in der Frankfurter Straße mit Freunden auf, als es mit anderen Gästen zum Streit kam. Ein Mann im Alter von 25- 30 Jahren schlug dem Geschädigten ins Gesicht, so dass er zu Boden fiel. Am Boden liegend, wurde er von weiteren Personen getreten und verletzt. Der Täter im Alter von 25- 30 Jahren soll etwa 1,85 m groß gewesen sein. Er trug ein blaukariertes Hemd sowie einen Dreitagebart. Er soll eine schlanke sportliche Figur und kurze dunkelbraune Haare gehabt haben. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 6749-40 in Verbindung zu setzen.

3. Hilfsbereitschaft vorgetäuscht! Kelkheim, Gagernring, 27.05.2016, 13.45 Uhr, (pr)Freitagmittag wurde die Hilfsbereitschaft eines jungen Mannes einer 65-jährigen Frau zum Verhängnis. Die Frau wollte sich mit ihrem Rollator in ihre Wohnung im Gagernring in Kelkheim begeben, als ihr ein junger Mann anbot, den Rollator die Treppenstufen hochzutragen. Der unbekannte Helfer nutzte die Gelegenheit und griff sogleich unbemerkt in die Handtasche der Geschädigten, welche im Rollator abgelegt war. Der Täter erbeutete die Geldbörse mitsamt Bargeld und Personalausweis der 65-Jährigen. Der Täter soll etwa 1,85 m groß und im Alter von etwa 30 Jahren gewesen sein. Er hatte eine helle Hose sowie eine helle Jacke an. Auf dem Kopf trug er eine beigefarbene Schirmmütze und führte ein Fahrrad mit sich. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim, unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

4. Fahrrad gestohlen, Hochheim am Main, Danziger Allee, 28.05.2016, 14.00 Uhr bis 16.15 Uhr, (pr)Ein hochwertiges Elektrofahrrad wurde am Samstagnachmittag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.15 Uhr in Hochheim von unbekannten Fahrraddieben entwendet. Der 71-jährige Geschädigte hatte sein schwarzes Fahrrad der Marke Hercules zuvor, mit zwei Kettenschlössern versehen, vor seinem Wohnhaus in der Danziger Allee gesichert abgestellt, als unbekannte Diebe seinen fahrbaren Untersatz im Wert von etwa 2.000 Euro mitgehen ließen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Flörsheim unter der Rufnummer (06145) 5476-0 in Verbindung zu setzen.

5. Einbrüche, Hattersheim- Okriftel, Mainstraße, Neugasse, 27.05.2016 bis 28.05.2016, (pr)Freitagnacht kam es in Okriftel zu Einbrüchen in zwei Gewerberäume. In eine Pizzeria in der Neugasse drangen Unbekannte über die Haupteingangstür ein und entwendeten eine Registrierkasse inklusive Bargeld, diverse Küchenmaschinen, ein Telefon sowie ein Tablet der Marke Samsung. Die Täter hinterließen einen Sachschaden von etwa 100 Euro. Lediglich bei einem Versuch blieb es bei einem Kioskladen in der Mainstraße, da die Täter aufgrund der guten Sicherungsmaßnahmen des Ladens von ihrem Vorhaben ablassen mussten. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

6. Einbrüche in Vereinsheim und Museum, Flörsheim, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage, 28.05.2016 bis 29.05.2016, (pr)In der Dr.-Georg-von-Opel-Anlage in Flörsheim ereigneten sich in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagmittag gleich zwei Einbrüche. Am Sonntagmorgen, gegen 09.30 Uhr, brach ein unbekannter Täter in das Vereinsheim eines Rudervereins ein und hinterließ einen größeren Sachschaden, als dass er Beute machte. Der Täter konnte lediglich einen Geldbetrag von 1,20 Euro erbeuten, dagegen beläuft sich der Sachschaden auf etwa 1.500 Euro. Anschließend floh der unbekannte Täter durch den Hintereingang in unbekannte Richtung. Im Tatzeitraum zwischen Samstagabend und Sonntagmittag drangen Unbekannte durch eine eingeschlagene Fensterscheibe in ein Kunstforum ein und ließen etwa 100 Euro Bargeld mitgehen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

7. Pkw-Aufbrüche, Bad Soden, Walter-Kollo-Straße, Hofheim, Niederhofheimer Straße, 29.05.2016 bis 30.05.2016, (pr)Von Sonntagabend bis Montagmorgen brachen unbekannte Täter in zwei Autos ein und ließen Diebesgut in Höhe von mehreren Tausend Euro mitgehen. In der Walter-Kollo-Straße in Bad Soden brachen die Täter einen 4er BMW auf und bauten fachgerecht das fest installierte Navigationssystem aus. In der Niederhofheimer Straße in Hofheim ließen Unbekannte einen Laptop, eine Tasche mit hochwertigen Schuhen und diverser Sportbekleidung aus einem 3er BMW mitgehen, der auf einem Hotelparkplatz abgestellt war. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

8. Serie von Sachbeschädigungen, Hattersheim am Main, Hauptstraße, Untertorstraße, Liederbach am Taunus- Niederhofheim, L 3014, Im Kohlruß, Erlenweg, Kelkheim- Fischbach, Sodener Straße, Grüner Weg, 28.05.2016 bis 29.05.2016, (pr)In der Nacht zum Sonntag kam es in Hattersheim, in Kelkheim-Fischbach und in Liederbach-Niederhofheim zu einer Serie von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen sowie einer Bushaltestelle, bei denen Sachschäden in Höhe von mehreren Tausend Euro entstanden. In Hattersheim durchstreiften Unbekannte die Hauptstraße sowie die Untertorstraße und traten bei insgesamt drei Fahrzeugen die Außenspiegel ab. Bei einem Pkw wurde ein Stuhl, bei einem Anderen eine Mülltonne auf das Fahrzeugdach gestellt, so dass hierdurch beide Dächer ebenfalls beschädigt wurden. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen. Auf der Landesstraße 3014 bei Liederbach zerstörten unbekannte Täter die Glasscheibe einer Bushaltestelle. Des Weiteren wurde in der Straße "Im Kohlruß" sowie im Erlenweg an zwei Fahrzeugen jeweils ein Reifen durch Einstiche beschädigt. In Kelkheim- Fischbach traten Unbekannte in der Sodener Straße und in der Straße "Grüner Weg" bei insgesamt drei Fahrzeugen die Außenspiegel ab. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 6749-40 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon

Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de