PD Chemnitz – Reifen zerstochen/Zeugen gesucht

Inhalt Reifen zerstochen/Zeugen gesucht Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 31.05.2016, 14:30 Uhr

Chemnitz 
 

OT Einsiedel – Baucontainer aufgebrochen

(Gö) Auf einer Baustelle in der Eibenberger Straße waren vergangene Nacht Diebe zugange. Die Tür eines Baucontainers hatte man aufgebrochen und daraus zwei Elektroschleifgeräte der Marke „Stihl“ gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf rund 2 800 Euro geschätzt.

OT Altchemnitz – Reifen zerstochen/Zeugen gesucht

(Gö) In der Krenkelstraße wurden in der Zeit zwischen Montag
(30. Mai 2016), gegen 15 Uhr, und Dienstag (31. Mai 2016), gegen
7.30 Uhr, insgesamt fünf Reifen von abgestellten Fahrzeugen beschädigt. Der Fahrer eines Pkw Toyota (68) hatte am Dienstagmorgen kurz nach dem Losfahren bemerkt, dass zwei Reifen an seinem Fahrzeug platt waren. Auch an einem abgestellten Pkw Ford und Renault wurden platte Reifen festgestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Unter Telefon 0371 387-495808 werden Zeugen gesucht. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Wem sind Personen aufgefallen, die sich an abgestellten Fahrzeugen zu schaffen machten? Wer kann Hinweise zu dem/den unbekannten Täter/n geben?

OT Hilbersdorf – Mit Pkw am Straßenrand kollidiert

(Ry) Polizei und Rettungskräfte wurden am Dienstag, gegen 10.20 Uhr, zu einem Unfall in die Frankenberger Straße gerufen. Vermutlich infolge gesundheitlicher Probleme hatte der Fahrer (57) eines Pkw Hyundai, der stadteinwärts unterwegs gewesen war, in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war gegen einen am Straßenrand abgestellten Pkw Renault gestoßen. Der 57-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5 000 Euro.

Stadtzentrum – Auffahrunfall forderte Verletzten

(Ry) Auf der Bahnhofstraße in Richtung Hauptbahnhof waren am Dienstagmorgen, gegen 9.45 Uhr, ein Pkw Mercedes (Fahrer: 78) sowie ein MAN-Omnibus (Fahrer: 36) unterwegs. An der Kreuzung zur Zschopauer Straße kam es schließlich zum Unfall. Als der 78-Jährige mit seinem Pkw anfuhr, fuhr der Omnibus auf. Durch den Anstoß wurde der Mercedes auf einen vorausfahrenden Pkw Toyota (Fahrerin: 50) geschoben. Der
78-Jährige wurde beim Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 5 500 Euro.

Stadtzentrum – In der Bahnhofstraße aufgefahren

(Ry) Zu einem Unfall in der Bahnhofstraße wurde die Polizei am Dienstagmorgen, gegen 7.30 Uhr, gerufen. Ein Pkw VW (Fahrer: 22) war auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Seat (40), der ebenfalls in Richtung Hauptbahnhof unterwegs gewesen war, gefahren. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 6 000 Euro geschätzt.

OT Siegmar – Hoher Sachschaden nach Kollision

(Ry) Die Jagdschänkenstraße aus Richtung des Gewerbegebiets in der Carl-von-Bach-Straße kommend, befuhr am Dienstag, gegen 9.40 Uhr, die Fahrerin (79) eines Pkw Ford. Beim Überqueren der Jagdschänkenstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem bevorrechtigten Renault-Transporter (Fahrer: 44), der außerhalb des Gewerbegebiets auf der Jagdschänkenstraße aus Richtung des Ortsteils Stelzendorf fuhr. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Gesamtschaden wurde auf rund 15.000 Euro geschätzt.

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Rochlitz

Hartmannsdorf – Audi verschwunden

(Gö) In der Nacht von Montag zu Dienstag, zwischen 22 Uhr und 7 Uhr, ist in der Straße Am Berg ein Audi A5 gestohlen worden. Der Schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Soko „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen.

Rochlitz – Diebe machten sich an Mähdreschern zu schaffen/Zeugengesuch

(Gö) Auf einem Firmengelände im Gewerbegebiet Eichberg machten sich zwischen Freitagnachmittag (27. Mai 2016), gegen 16 Uhr, und Dienstagmorgen (31. Mai 2016), gegen 7.30 Uhr, Diebe zu schaffen. Die Kabinentüren von zwei Mähdreschern der Marke „John Deere“ hatte man gewaltsam geöffnet und aus den Fahrerkabinen Fahrzeugteile (unter anderem Displays) gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 13.000 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht unter Telefon 03737 789-0 Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Straftat in Verbindung stehen könnten? Wer kann Hinweise zu den Tätern geben?

Revierbereich Döbeln

Roßwein – Wer hat Zaunfelder und Säulen beschädigt? /Zeugen gesucht

(Ry) Ein bislang unbekannter Lkw befuhr in der Zeit zwischen Montag (30. Mai 2016), gegen 23 Uhr, und Dienstag (31. Mai 2016), gegen 5 Uhr, die Straße An der Laute. Beim Durchfahren einer Rechtskurve beschädigte der Lkw insgesamt acht Zaunfelder aus Eisen und neun Säulen auf einem Grundstück in der Schrebergartenstraße. Der Verursacher verließ anschließend die Unfallstelle. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen noch nicht vor.
Wer kann Angaben zum Unfallverursacher und zur Unfallzeit machen? Zeugen werden gebeten, sich mit ihren Hinweisen unter
Telefon 03431 659-0 an das Polizeirevier Döbeln zu wenden.

Erzgebirgskreis

Revierbereich Aue

Zschorlau/OT Burkhardtsgrün – Eigenheim heimgesucht

(Gö) In einem Eigenheim in der Albernauer Straße waren in der Nacht zu Dienstag Einbrecher zugange. Man hatte gewaltsam eine Tür geöffnet und in den Räumen nach Brauchbarem gesucht. Entwendet wurden unter anderem eine Handtasche, zwei Geldbörsen sowie Bargeld. Die Handtasche und die Geldbörsen hatten die Täter auf der Flucht in einem Nachbargrundstück offenbar verloren. Sie konnten den Eigentümern samt Inhalt zurückgegeben werden. Eine Tatortbereichsfahndung, bei der auch ein Fährtensuchhund der Polizei zum Einsatz kam, führte nicht zum Ergreifen der Täter.

Revierbereich Marienberg

Zschopau – Zeugen zu Parkplatzrempler gesucht

(Ry) Die Polizei in Marienberg ermittelt nach einer Unfallflucht und sucht Zeugen. Am Dienstagmorgen (31. Mai 2016), zwischen 9.40 Uhr und 9.50 Uhr, kollidierte ein weißer Pkw Opel beim Rangieren auf dem Kaufland-Parkplatz in der Chemnitzer Straße mit einem abgestellten silbernen Pkw Subaru. An diesem entstand Sachschaden in Höhe von rund 1 000 Euro. Trotz der Kollision entfernte sich der Fahrer des Opel unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zum Verursacher machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Marienberg unter Telefon 03735 606-0 entgegen.

 


Medieninformation [Download *.,  KB] Medieninformation [Download *.pdf, 150.91 KB]