Heilbronn (ots) - Bad Mergentheim: Mit getuntem Roller unterwegs - jedoch ohne Führerschein
Mit einer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis muss ein 31 Jahre alter Mann aus Bad Mergentheim rechnen. Er wurde am Montagmorgen durch eine Streife des Polizeireviers Bad Mergentheim in der Herrenwiesenstraße kontrolliert, da er mit seinem eigentlich nur maximal 25 Km/h schnellen Roller mit 50 Km/h vor den Beamten herfuhr. Im Gespräch mit den Polizisten gab er zu seinen Rollen technisch verändert zu haben. Seine Prüfbescheinigung reichte nun nicht mehr zum Fahren mit dem Roller aus. Für ihn war die Fahrt somit beendet.
Bad Mergentheim: Zwei Verletzte bei Pkw-Unfall
Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitten zwei Beteiligte eines Unfalls am Montag gegen 15.30 Uhr in der Herrenwiesenstraße in Bad Mergentheim. Ein 34-jähriger Nissan-Fahrer fuhr von einem Grundstück auf die Straße ein und übersah hierbei offenbar den Pkw eines stadteinwärts fahrenden 19 Jahre alten Mannes. Es kam zum Zusammenstoß den beiden Fahrzeuge, wodurch der 19 Jahre alte Mann sowie die Beifahrerin des Nissan-Fahrers leicht verletzt wurden. Zusätzlich entstand ein Sachschaden von etwa 4.500 Euro an den Fahrzeugen.
Lauda-Königshofen: Streit bei Geburtstagfeier eskaliert
Ein gebrochenes Nasenbein sowie Prellungen an Stirn, Wangenknochen und Kiefer waren die Ergebnisse einer am Samstag im Schützenhaus Lauda stattfindenden Geburtstagsfeier. Nach einer zuerst verbalen Auseinandersetzung, erhitzten sich die Gemüter weiter, sodass es letztendlich zu körperlichen Übergriffen zwischen mehreren Personen kam. Hierbei erlitt ein 20-jähriger Mann die genannten Verletzungen im Gesichtsbereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bad Mergentheim / B19: Vor Kurve Lkw überholt - zwei verletzte Personen - Führerschein einbehalten
Bei einem leichtsinnigen Überholmanöver auf der B19 zwischen Bad Mergentheim und Dörzbach wurden am Montagvormittag zwei Personen leicht verletzt. Ein 17 Jahre alter Fahranfänger wollte mit seinem Kleinkraftrad noch kurz vor einer Rechtskurve einen vor ihm fahrenden Lkw samt Anhänger überholen. Während des Überholvorgangs kam ihm jedoch ein 79-Jähriger mit seinem Pkw entgegen, mit welchem der junge Mann zusammenstieß. Durch die Kollision stürzte der 17-Jährige und rutschte in Richtung des rechten Fahrbahnrands, wo er liegen blieb. Wie groß die Wucht des Zusammenstoßes war, zeigt auch die Tatsache, dass das Vorderrad des Kleinkraftrades komplett aberissen wurde. Das Rad prallte anschließend noch gegen einen weiteren Pkw. Der 17 Jahre alte Jugendliche und der 79 Jahre alte Pkw-Fahrer kamen zur Behandlung ins Krankenhaus, erlitten allem Anschein nach jedoch nur leichte Verletzungen. Der Sachschaden an den drei Fahrzeugen beläuft sich auf zirka 7.500 Euro. Der Führerschein des jungen Fahrers wurde noch vor Ort durch die Polizei einbehalten.
Boxberg / L579: 100.000 Euro Schaden bei Unfall mit Schwertransport
Hoher Sachschaden entstand am Montagnachmittag gegen 15.25 Uhr bei einem Unfall auf der L579 im Bereich der Autobahnanschlussstelle Ahorn. Ein 30 Jahre alter Bauarbeiter wollte mit Hilfe der Schaufel seines Radladers einen sogenannten Rüttler zu einer Baustelle im Bereich der Anschlussstelle transportieren. Da ihm dies jedoch anscheinend teilweise die Sicht nahm, übersah er beim Abbiegen nach links einen entgegenkommenden Schwertransport, welcher ein Bohrgerät geladen hatte. Die Schaufel des Radladers prallte mit dem daran angebrachten Rüttler gegen das Führerhaus des Bohrgeräts, wodurch das Führerhaus komplett zerstört wurde. Außerdem entstand an der Maschine ein Gesamtsachschaden von zirka 100.000 Euro. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Radlader herum gerissen und kam auf der linken Fahrzeugseite zum liegen.
Lauda-Königshofen / Lauda: Von Bremse gerutscht - zwei Leichtverletzte
Nach eigenen Angaben weil sie von der Bremse gerutscht war, hat am Montag gegen 11 Uhr eine 18-jährige Opel-Fahrerin einen Unfall in der Oberlaudaer Straße in Lauda verursacht. Sie wollte an der Einmündung der Rebgutstraße in die Oberlaudaer Straße anhalten, rutschte hierbei jedoch von der Bremse ab und fuhr in die Straße ein. Dort kam es zur Kollision mit dem Pkw einer 64 Jahren alten Frau. Durch den Unfall wurden beide Fahrerinnen leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 11.000 Euro.
Külsheim: Betrüger unterwegs ¬- falsche Goldkette verkauft
Dass nicht alles Gold ist was glänzt, musste am Montag kurz vor 16 Uhr ein 39 Jahre alter Mann im Bereich der Einmündung L508 / L509 bei Külsheim erfahren. Er wurde durch ein Paar mit Kleinkind, welches mit ihrem Pkw in einer Parkbucht im Bereich des "Zigeunerstocks" bei Külsheim stand, durch Handzeichen angehalten. Das Paar bettelte zuerst um Sprit und Geld, woraufhin der 39-Jährige ihnen sechs Euro gab. Dies war jedoch anscheinend nicht genug, weswegen der Betrüger dem 39-Jährigen seine Goldkette anbot. Im Gegenzug wollte er 100 Euro haben - 75 bekam er. Die fehlenden 25 Euro bekam der Betrüger später an einer Tankstelle in Hundheim in Form von Dieselkraftstoff durch den Mann erstattet. Dass die überlassene Goldkette nicht aus echtem Gold besteht, stellte der Mann erst später bei einer Überprüfung durch einen Goldschmied fest. Das Paar wurde wie folgt beschrieben. Beide waren vermutlich Angehörige einer fahrenden Bevölkerungsgruppe. Der Mann war zirka 22 Jahre alt, etwa 170 Zentimeter groß, hatte dunkle Hautfarbe, dunkle Haare, eine schlanke Figur und war bekleidet mit T-Shirt und Jeans. Die Frau soll zirka 20 Jahre alt und ungefähr 160 Zentimeter groß gewesen sein. Sie hatte blondierte Haare, war schlank und gutaussehend. Außerdem hatte sie eine Tätowierung in Form einer Blume oder ähnlichem kurz hinter der Hand. Beide waren mit einer bronzefarbenen BMW-Limousine unterwegs. Am Innenspiegel waren Ikonen angebracht. Höchstwahrscheinlich hatte das Fahrzeug eine bulgarische Zulassung. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 entgegen.
Lauda-Königshofen / Lauda: Radfahrer nach Unfall schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste ein 79-jähriger Radfahrer am Sonntag nach einem Unfall in Lauda ins Krankenhaus eingeliefert werden. Er befuhr mit seinem Pedelec die Altenbergstraße und wollte nach rechts in Richtung Stadtmitte abbiegen. Hierbei nahm ihm ein die Altseestraße befahrender 67-jähriger Mann mit seinem Opel die Vorfahrt. Der Radfahrer prallte gegen die rechte Fahrzeugseite es Opels und stürzte. Beim Sturz fiel er noch gegen ein neben der Fahrbahn befindliches Geländer. Einen Fahrradhelm trug der Radler nicht. Am Opel entstand ein Schaden von zirka 2.500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Pressestelle
Telefon: 07131 104-1011