Goslar (ots) - 350 Gäste genossen den musikalischen Sympathieträger aus Hannover
Zum Auftakt des 700jährigen Jubiläums von Wolfshagen spielte das Polizeiorchester Niedersachsen unter der Leitung von Björn Vüllgraf in der Festhalle. Das 40köpfige Orchester begeisterte mit seinem breit gefächerten Repertoire die 350 Konzertbesucher.
Der Moderator Andreas Läpke führte professionell durch eine musikalische Weltreise. Ob die "Europahymne" von Ludwig van Beethoven, "Hora Staccato" vom Xylophonsolisten Maximilian Thumann oder das Glenn Miller Medley, immer wieder brandete tosender Beifall für die Musikerinnen und Musiker auf.
Ortsbürgermeister Burkhard Pahl und sein Team freuten sich ebenso wie die Konzertbesucher über die musikalischen Highlights. "Das beste Konzert, dass ich jemals gehört habe", so eine Besucherin, sagt alles über diesen grandiosen Auftritt des Polizeiorchesters aus Hannover.
Über den Erlös aus den Eintrittspreisen freuen sich besonders Simone Maibaum, Leiterin der Grundschule Wolfshagen/Lautenthal und Günter Koschig, Projektleiter der Goslarer Zivilcouragekampagne (GZK). "Die Polizei möchte mit Ihrem Einsatz die gute Präventionsarbeit der Grundschule unterstützen", so Koschig, vom Goslarer Präventionsteam der Polizei. Projekte, wie "Lubo aus dem All" für Erst- und Zweitklässler sowie Zivilcouragematerialien für die Dritt- und Viertklässler werden dadurch finanziert.
Nach einem Zivilcourageunterricht der Polizei, der sie zu kleinen Notrufmeistern (110) machen soll, erhalten die Schülerinnen und Schüler am 13. Juni 2016 ihre GZK- Botschaftertüten vom WEISSEN RING.
Günter Koschig
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de