POL-BI: Keine Wertsachen unbeaufsichtigt lassen

02.06.2016 – 11:40

Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld / Mitte - Aus einem Schellrestaurant entwendeten Unbekannte am Donnerstag, 02. Juni 2016, ein Tablet-PC und den Rucksack eines jungen Mannes.

Der 25-Jährige aus Werther besuchte gegen 00:50 Uhr die Filiale einer Burger-Restaurantkette am Hauptbahnhof Bielefeld. Er schloss sein Tablet an eine Steckdose an und legte es auf eine Sitzbank neben seinen schwarzen Rucksack. Ohne einen Blick auf seine persönlichen Sachen zu haben, ging er zum Kassenbereich. Als er zu seinem Platz zurückkehrte, waren das Tablet und der Rucksack verschwunden. Ein 44-jähriger Zeuge hatte das angeschlossene Elektrogerät gesehen. Er konnte keine Hinweise auf einen Täter geben.

Gestohlen wurde neben dem schwarzen Rucksack der Marke Puma, ein Tablet-PC, Kopfhörer, ein Ladegerät und eine Thermoskanne.

Die Polizei warnt, lassen Sie niemals ihre persönlichen Wertsachen unbeaufsichtigt zurück. Egal, ob Sie in einem öffentlichen Verkehrsmittel, einem Restaurant oder draußen sitzen: Geben Sie Dieben keine Gelegenheit zum Stehlen.

Die Polizei fragt, wer kann Hinweise auf die Täter oder den Verbleib der gestohlenen Gegenstände geben?

Hinweise bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0