POL-ST: Rheine, Ermittlungen zu KFZ-Aufbrüchen

02.06.2016 – 14:19

Rheine (ots) - Nach den Meldungen über die Kraftfahrzeugaufbrüche, die in der Nacht zum Mittwoch (01.06.2016) im Stadtgebiet verübt wurden, scheinen die Bürgerinnen und Bürger besonders sensibilisiert zu sein. Eine Anwohnerin, die im Bereich der Schinkelstraße/Lohorststraße wohnt, hörte am späten Mittwochabend, um kurz vor 23.00 Uhr, zwei Klopfgeräusche, die sie nicht unmittelbar zuordnen konnte. Als sie dann draußen eine Person sah, die sich sofort hinter einem Baum versteckte, rief sie die Polizei. Den Beamten konnte sie mitteilen, dass der Unbekannte kurze Zeit später sein Versteck wieder erlassen hatte und zu einem geparkten PKW gegangen war. Er setzte sich auf den Beifahrersitz, durchsuchte den Wagen und flüchtete danach in Richtung Hemelter Straße. Eine polizeiliche Fahndung nach ihm blieb ohne Erfolg. Wie sich herausstellte, waren in dem Bereich an zwei Autos die Scheiben zertrümmert worden. Aus einem Wagen wurde etwas Kleingeld entwendet. Der Mann trug ein schwarzes Muskelshirt, eine dunkle Hose und hatte einen Rucksack dabei. Zudem meldete ein aufmerksamer Passant eine Begebenheit, die sich am Mittwochmittag (01.06.2016), gegen 13.40 Uhr, in einem Stadtbus zugetragen hatte. Am Hauptbahnhof stiegen drei junge Männer, die einen dunklen Teint hatten, in den Bus 93 (Rodde - Bevergern - Ibbenbüren). Einer der Männer brüstete sich damit, in der Nacht zuvor durch Fahrzeugaufbrüche Geld gemacht zu haben. Der junge Mann war etwa 20 Jahre alt, 180 bis 185 cm groß, hatte eine schmale Statur und kurze, blonde Haare mit hochgegeltem Pony. Er trug ein Muskelshirt und hatte eine dreistellige Zahl (187) seitlich in seine Haare rasiert. Der Polizei liegen derzeit keine Erkenntnisse zu dieser Person vor. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Aufbrüchen und insbesondere zu den unbekannten Personen unter Telefon 05971/938-4215.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200