POL-FR: Teningen: Radfahrer übersehen / Emmendingen: Brandalarm im 7. Stockwerk / Emmendingen: Geldkassetten bei Einbruch entwendet

03.06.2016 – 10:39

Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (3 Meldungen) -

Teningen: Radfahrer übersehen

Zwei Radfahrer befuhren am Donnerstagnachmittag den Radweg von Köndringen in Richtung Malterdingen. Kurz vor 14 Uhr fuhr die Fahrerin eines Kleinwagens von der Straße Am Hungerberg auf die Hauptstraße und übersah hierbei die beiden Radfahrer. Mit einem der beiden stieß sie zusammen, der dadurch hinfiel und sich Verletzungen an Armen und Beinen zuzog. Der Mann wurde durch das DRK zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt. Die 48-jährige Unfallverursacherin gelangt nun zur Anzeige.

Emmendingen: Brandalarm aus dem 7. Stockwerk

Die Feuerwehr wurde am Donnerstag, gegen 14.40 Uhr, durch eine Brandmeldeanlage aus einer Wohnung in der Martin-Luther-Straße im 7. Stock alarmiert. Ein älterer Mann hatte hier zuvor seine Herdplatte mit einer Papierserviette gereinigt und diese im Anschluss auf der noch eingeschalteten Kochplatte liegen lassen. Die Serviette fing Feuer und der Rauch löste die automatisierte Meldung aus. Der Wohnungsinhaber konnte den Brand selbst löschen. Die 22 Männer der Feuerwehr mussten lediglich nur noch die Wohnung belüften, um sie wieder rauchfrei zu bekommen. Da kein Schaden entstanden war, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, DRK und Polizei bald schon beruhigt wieder abrücken.

Emmendingen: Geldkassetten bei Einbruch entwendet

Allem Anschein nach hatten es Einbrecher gezielt auf Bargeld abgesehen. Denn die noch unbekannten Täter haben im Zeitraum zwischen Mittwochabend, 18 Uhr, und Donnerstagmorgen, 7 Uhr, am Firmengebäude der SWE mit einem Stein eine Scheibe eingeschlagen und im Inneren Büroräume durchsucht. Entwendet wurden zwei Geldkassetten mit mehreren hundert Euro Bargeld als Inhalt. Zur Klärung dieser Straftat bitten die Sachbearbeiter des Polizeireviers Emmendingen um Mitteilung über verdächtige Wahrnehmungen, die gerne auch telefonisch (07641/5820) entgegen genommen werden.

cs/ff

Rückfragen bitte an:
Frank Fanz
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 882 1015
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/