POL-ST: Ibbenbüren – Enkeltrick-Betrüger wieder aktiv

03.06.2016 – 17:29

Steinfurt (ots) - Erneut versuchten unbekannte Betrüger in Ibbenbüren mit der Masche des "Enkeltricks" ihr Glück. Die Polizei warnt vor einem weiteren Auftreten der Täter.

Das Vorgehen der Ganoven ist immer das gleiche. Durch eine geschickte Gesprächsführung am Telefon täuschen die Betrüger ihre vorwiegend älteren Opfer. Diese sind der Meinung mit einem Verwandten, meist Enkel oder Neffen, zu telefonieren. Unter glaubhafter Schilderung, dass sie sich in einer ausweglosen finanziellen Notlage befänden, werden die ahnungslosen Opfer um die Auszahlung eines angeblich dringend benötigten, hohen Bargeldbetrages bzw. um Schmuck gebeten.

Am Freitagmorgen (3. 6.) versuchten die Unbekannten auf diese Weise in Ibbenbüren ihr Glück. Die angerufenen Senioren reagierten aber völlig richtig und ließen sich nicht auf die fingierten Anrufe der Täter ein. Vielmehr verständigten die Bürger umgehend die Polizei und brachten die Betrugsversuche zur Anzeige. Somit gingen die Ganoven in zwei bislang bekannt gewordenen Fällen leer aus.

Die Polizei Steinfurt rät Ihnen:

   - Lassen Sie keine fremden Personen in die Wohnung.    - Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als       Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht       kennen.    - Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen       Verhältnissen preis.    - Übergeben Sie niemals Geld an Ihnen unbekannte Personen.    - Rufen Sie die Polizei, falls ihnen etwas verdächtig vorkommt. 

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200