Landkreis Zollernalb (ots) - (Albstadt-Onstmettingen) Unfallflucht auf Firmenparkplatz; (Albstadt-Ebingen) Lastwagenfahrer steht unter Drogeneinfluss; (Balingen-Endingen) Mofa-Fahrerin wird bei Unfall leicht verletzt;
(Albstadt-Onstmettingen) Unfallflucht auf Firmenparkplatz
Auf dem Parkplatz der Firma Gühring, in der Hahnstraße, ist am Donnerstag, im Zeitraum zwischen 8 Uhr und 17.30 Uhr, durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug die linke, hintere Fahrzeugseite eines schwarzen BMW Kombi der 5er-Serie beschädigt und dadurch Sachschaden von circa 2.000 Euro verursacht worden. Der Unfallverursacher war offensichtlich beim Rangieren beziehungsweise beim Ein-oder Ausparken gegen den abgestellten BMW geprallt und ohne sich um eine Schadensregulierung gekümmert zu haben, davon gefahren. Hinweise nimmt das Polizeirevier Albstadt (07432 955-0) entgegen.
(Albstadt-Ebingen) Lastwagenfahrer steht unter Drogeneinfluss
Weil er mit überhöhter Geschwindigkeit im Kreisverkehr sowie auf der Schmiechastraße fuhr, ist am Freitagvormittag ein Lastwagenfahrer durch eine Polizeistreife des Verkehrsüberwachungdienstes Balingen einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem 37-jährigen Fahrer Anzeichen fest, die auf eine Drogenbeeinflussung hindeuteten. Ein Drogentest bestätigte schließlich den Verdacht. Im Krankenhaus in Albstadt wurde dem 37-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
(Balingen-Endingen) Mofa-Fahrerin wird bei Unfall leicht verletzt
Eine leicht verletzte Mofa-Fahrerin und Sachschaden von circa 2.500 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitagmorgen, gegen 7.15 Uhr, auf dem Reumorgenweg. Eine 15-Jährige fuhr mit ihrem Mofa auf dem Verbindungsweg von Roßwangen kommend in Richtung der Ortsstraße Am Wettbach. Auf Höhe des Friedhofs, vor einer übersichtlichen Linkskurve, fuhr sie mit ihrem Zweirad nicht weit genug rechts und prallte mit einem entgegenkommenden Peugeot zusammen. Durch den Zusammenstoß hatte sich die 15-Jährige glücklicherweise nur Schürfwunden zugezogen.
Rückfragen bitte an:
Thomas Sebold
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-112
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/