IM-MV: Landespolizei trauert um verunglückten Kollegen/Innenminister Caffier: Es ist furchtbar solchen Unfällen hilflos gegenüberzustehen

05.06.2016 – 12:29

Schwerin (ots) - Mit tiefer Betroffenheit hat der Minister für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommerns, Lorenz Caffier, auf die traurige Nachricht vom plötzlichen Tod eines Polizeibeamten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern reagiert, der vergangene Nacht im Rahmen seiner Dienstausübung tödlich verunglückt ist. Die Fahrzeuge der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommerns können ab sofort mit Trauerflor fahren.

"Obwohl uns allen natürlich das enorm hohe Risiko als Polizist und die besonderen Gefahren des Berufes bewusst sind, ist es dennoch furchtbar, solchen Unfällen relativ hilflos gegenüberzustehen", so Innenminister Lorenz Caffier. "Mein tiefes Mitgefühl gilt in dieser Stunde seinen Angehörigen, Freunden und allen Kollegen und ich wünsche viel Kraft in den Zeiten der Trauer."

"Mit dem Tragen des Trauerflors bekunden Mecklenburg-Vorpommerns Polizisten als äußeres Anzeichen der Anteilnahme ihre Trauer und nehmen Abschied von einem geliebten Lebensgefährten, Vater, Freund und Kollegen, der in Ausübung seines Dienstes auf tragische Weise sein Leben verlor, und sie zeigen seinen Angehörigen, dass die Landespolizei ihnen in der schweren Zeit der Trauer beisteht", erklärt Minister Caffier.

Die Trauerflore können ab sofort bis zum Tag der Beisetzung an allen Funkstreifenwagen geführt werden. Auf den Streifenbooten der Wasserschutzpolizei kann die Fahne auf Halbstock gesetzt bzw. Trauerflor geführt werden.

Zum Hintergrund die Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Rostock: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/3344750

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Michael Teich
Telefon: 0385/588-2008
E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de