POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Bei Autoreparatur in Braunsbacher Ortsteil schwer verletzt; Kleinkraftfahrer in Crailsheim bei Sturz leicht verletzt; Diebstahl, Sachbeschädigung, Verkehrsunfälle

07.06.2016 – 08:50

LK Schwäbisch Hall (ots) - Crailsheim: Unfall beim Ausweichen

Weil er an einer Einmündung noch einmal rückwärtsfahren musste, verursachte der 60-jährige Fahrer eines Pkw VW am Montagnachmittag einen Schaden von zusammen rund 3000 Euro an seinem Fahrzeug und an einem hinter ihm stehenden Opel. Der VW-Fahrer war gegen 16.30 Uhr an der Einmündung der Eichendorffstraße in die Haller Straße herangefahren. Da er sich dabei so weit zur Fahrbahnmitte hin eingeordnet hatte, dass er einem entgegen kommenden Fahrzeug im Weg stand, rangierte er und verursachte so den Unfall.

Crailsheim: Schuldzuweisungen zurückgenommen

In der Nacht zum Dienstag prallte ein Opel Corsa im Kreisverkehr an der Haller Straße/Willy-Brandt-Straße um 1.30 Uhr gegen einen abseits der Straße stehenden Laternenmast und verursachte dabei einen Schaden von rund 4000 Euro. Der 26-jährige Fahrer des Unfallautos brachte bei der Polizei zunächst vor, dass er von einem unfallflüchtigen Fahrzeug abgedrängt worden sei. Als die Polizei ihm die Eindeutigkeit der Spurenlage erklärte, gab er zu, den Unfall alleinbeteiligt verursacht zu haben.

Crailsheim: Buswartehäuschen beschädigt

Westgartshausen: An einem Buswartehäuschen in der Hauptstraße wurde ein Schaden von etwa 300 Euro angerichtet. Eine der Sicherheitsglasscheiben wurde im Zeitraum zwischen vergangenem Freitag und dem Entdeckungstag beschädigt. Die Polizei in Crailsheim nimmt dazu unter Telefon 0791/4800 Hinweise entgegen.

Crailsheim: Kleinkraftfahrer bei Sturz leicht verletzt

Auf der Aalener Straße zog sich am Montagnachmittag der 60-jährige Fahrer eines Kleinkraftrollers leichte Verletzungen zu, als er gegen 15.50 Uhr von seinem Zweirad stürzte. Der Zweiradfahrer hatte zu spät erkannt, dass ein vor ihm fahrendes Fahrzeug am Fahrbahnrand anhielt um einen Mitfahrer aussteigen zu lassen. Bei der deshalb nötigen Vollbremsung stürzte der Rollerfahrer. Da er nur kurze Hosen und trug, zog er sich Verletzungen zu, zu deren Untersuchung er anschließend ins Klinikum Crailsheim eingeliefert wurde.

Schwäbisch Hall: Fernseher entwendet

Aus dem Haus der Bildung, an der Salinenstraße, wurde ein Fernseher entwendet. Der Fernseher wurde am Montagabend gegenüber dem Tatort aufgefunden. Bei der Polizei hat sich ein Zeuge gemeldet, der gegen 22 Uhr eine Person mit einem Fernseher gesehen hatte. Der Tatverdacht richtet sich gegen einen 46-jährigen Mann, die Ermittlungen dazu werden fortgesetzt.

Ilshofen: Reifen zerstochen

Eckartshausen: An einem VW Golf wurden am Montagabend zwei Reifen zerstochen, während er in der Straße Am Bahnhof abgestellt war. Die Polizei wurde kurz nach 23 Uhr informiert und hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.

Braunsbach: Bei Autoreparatur schwer verletzt

Döttingen: Schwere Brandverletzungen zog sich am Montagabend ein Beschäftigter einer Autowerkstatt zu, als er an einem Oldtimer arbeitete, der einen Wasserschaden erlitten hatte. Gegen 18 Uhr befand sich der Mann vor der geöffneten Motorhaube, während das Fahrzeug probeweise gestartet wurde. Bei diesem Startversuch gab es wohl eine Verpuffung im Motorraum, die den Mann an Gesicht und Oberkörper traf. Der alarmierte Rettungsdienst leitete eine Erstversorgung des Verletzten vor Ort ein. Aufgrund der akuten Brandverletzungen wurde der 50-Jährige mit einem Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung in eine Spezialklinik eingeliefert.

Schwäbisch Hall: Unfall mit Gegenverkehr

Auf rund 10.000 Euro wurde der Sachschaden geschätzt, der am Montagnachmittag bei einem Unfall auf der Heilbronner Straße entstand. Dort war ein 76-jähriger Golf-Fahrer gegen 16 Uhr auf die Gegenfahrbahn geraten. Der entgegenkommende 69-jährige Fahrer eines Daimler Benz-Vito reagiert schnell und konnte einen drohenden Frontalzusammenstoß vermeiden. Dennoch streiften sich die beiden Fahrzeuge, wobei der genannte Schaden entstand.

Michelfeld: Unfall mit Gabelstapler

Ein 49-jähriger Mann wollte am Montagnachmittag die Daimlerstraße, vom Parkplatz eines Ladengeschäftes aus, überqueren. An der Einmündung musste er wegen bevorrechtigtem Verkehr anhalten. Da dabei die bis knapp über die Fahrbahn abgelassene Gabel des Sonderfahrzeugs in die Fahrbahn hineinragte, wurde sie gegen 15.50 Uhr von einem Ford Fiesta überrollt, dessen 27-jährige Fahrerin die Gabelzinken nicht erkannt hatte. Am Ford entstand dabei Sachschaden von rund 1000 Euro und auch der Gabelstapler wurde in Höhe von einigen hundert Euro beschädigt. Zum Unfallgeschehen selbst kommt nun noch eine zusätzliche Anzeige, weil der Stapler nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen war.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/