Aalen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Aalen
Schorndorf: Räuber stellt sich
Der mittels Lichtbild per Öffentlichkeitsfahndung gesuchte Räuber ist ermittelt. Der 29 Jahre alte Mann stellte sich am Samstagmorgen aufgrund der Bildveröffentlichung selbst beim Polizeirevier Schorndorf. Der in der Gemeinde Rudersberg wohnende und polizeilich noch nicht in Erscheinung getretene Tatverdächtige gab ein umfangreiches Geständnis ab. Als Motiv für die Tat dürften Geldsorgen des Mannes ausschlaggebend gewesen sein. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.
Anbei wird zum besseren Verständnis die Ursprungsmeldungen vom 1.6.16 / 16.02 Uhr sowie 3.6.16/14.46 Uhr nochmals mit angefügt.
Schorndorf: Öffentlichkeitsfahndung nach Raub in Ladengeschäft
Von dem Räuber, der am Mittwochnachmittag ein Ladengeschäft in der Gottlieb-Daimler-Straße in der Schorndorfer Innenstadt überfiel, liegen mittlerweile Lichtbilder vor. Wie berichtet, betrat der Mann gegen 15.15 Uhr das Geschäft und führte dabei ein Messer mit sich. Er forderte von der 69 Jahre alten Angestellten die Herausgabe von Bargeld verstaute dieses in eine mitgeführte beigefarbene Stofftasche und flüchtete nach der Übergabe zu Fuß. Eine sofort eingeleitete Fahndung, bei der bis zu 14 Polizeifahrzeuge eingesetzt waren, blieb ohne Erfolg. Der Tatverdächtige wird auf etwa 25 bis 28 Jahre geschätzt, war etwa 1,70 Meter groß und schlank. Er trug ein hellblau bis fliederfarbiges Kurzarmhemd mit der Zahl 32 als Stoffapplikation an der linken Brustseite, helle Bluejeans sowie eine Sonnenbrille. Er sprach Hochdeutsch mit leichtem Akzent. Die Kriminalpolizei Waiblingen hat noch am Tattag die Ermittlungen aufgenommen und erhofft sich mit der Bilderveröffentlichung des Tatverdächtigen um Hinweise aus der Bevölkerung. Hinweise nimmt die Kripo unter Telefon 07151/9500 entgegen.
Schorndorf: Fahndung nach Raub auf Ladengeschäft
Derzeit (Stand 16.00 Uhr) fahndet die Polizei mit starken Kräften nach einem Räuber im Stadtgebiet von Schorndorf. Gegen 15.15 Uhr überfiel der mit einem Messer bewaffnete Mann ein Ladengeschäft in der Gottlieb-Daimler-Straße. Er bedrohte eine Angestellte und forderte die Herausgabe von Bargeld, dem die Frau auch entsprach. Der Mann flüchtete anschließend zu Fuß. Er hatte ein gepflegtes Aussehen und sprach deutsch mit leichtem Akzent. Er trug ein blau/weiß kariertes Hemd mit aufgenähter Nummer, helle Jeans und führte eine Stofftasche bei sich. Er wird als etwa 1,70 Meter groß und schlank beschrieben. Er trug braune kurze Haare sowie eine Sonnenbrille mit silbernem Gestell sowie orange/braunen Gläsern. Bei Antreffen des Mannes wird gebeten, sicheren Abstand zu halten und über den Notruf 110 die Polizei zu verständigen. Personen, die Hinweise auf den Mann geben können, können diese auch beim Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 abgeben.
Sulzbach an der Murr: Festnahme von vermeintlichem Einbrecher
Ein Zeuge beobachtete am frühen Dienstagmorgen, wie gegen 2.20 Uhr mehrere Einbrecher versuchten, über ein Fenster in eine Gaststätte in der Bahnhofstraße einzudringen und verständigte die Polizei. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung, bei der mehrere Streifenbesatzungen sowie ein Polizeihubschrauber eingesetzt waren, konnte ein 16 Jahre alter Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden. Die Polizei hat die Ermittlungen eingeleitet, Abklärungen bezüglich der Mittäter werden im Verlauf des Dienstags fortgeführt.
Oppenweiler: Einbruch in Gaststätte
Am frühen Dienstagmorgen gegen 2.30 Uhr beobachtete ein Anwohner einen Lichtkegel in einer Gaststätte in der Schloßstraße. Wie die Überprüfungen ergaben, wurde in diese Gaststätte ebenfalls eingebrochen. Mehrere Fenster standen offen. Der Einbrecher befand sich bei Eintreffen der ersten Streifenbesatzung nicht mehr vor Ort. Eine anschließende Fahndung blieb erfolglos. Über das Diebesgut bzw. Schadenshöhen liegen noch keine Erkenntnisse vor.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/