Landkreis Rottweil (ots) - (Sulz am Neckar) Motorradfahrer verunglückt auf der Balinger Straße; (Dornhan) Gabelstapler kippt zur Seite um - Fahrer zieht sich schwere Fußverletzung zu; (Rottweil) 11-jähriger Fahrradfahrer wird von Fahrzeug erfasst und leicht verletzt; (Sulz am Neckar) Unbekannte schalten Hauptschalter einer Kühlanlage vorsätzlich aus - Hoher Sachschaden durch verdorbene Ware - Polizei sucht Zeugen;
(Sulz am Neckar) Motorradfahrer verunglückt auf der Balinger Straße
Ein 40 Jahre alter Motorradfahrer ist am Montagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, auf der Balinger Straße (Landesstraße 409) verunglückt. Der Motorradfahrer fuhr in Richtung Sulz-Kastell und war in einer Rechtskurve ohne Fremdbeteiligung -möglicherweise waren bei ihm plötzlich gesundheitliche Probleme aufgetreten- nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. In der Folge prallte die Maschine neben der Straße in die Bepflanzung. Nach einer Erstversorgung und Reanimation durch einen Notarzt wurde der 40-Jährige mit einem Rettungshubschrauber ins Schwarzwald-Baar-Klinikum geflogen und schwebt derzeit noch in Lebensgefahr.
(Dornhan) Gabelstapler kippt zur Seite um - Fahrer zieht sich schwere Fußverletzung zu
Beim Befahren des Gehwegs der Robert-Bosch-Straße, am Montagmorgen, gegen 8.50 Uhr, ist ein Gabelstapler an der Bordsteinkante abgerutscht und danach umgekippt. Der 34-jährige Fahrer wurde mit dem rechten Fuß unter dem Gabelstapler eingeklemmt. Durch Hupen hatte der Eingeklemmte auf sich aufmerksam gemacht und konnte so von Erstfehlern schnell aus der misslichen Lage befreit werden. Mit Quetschungen und Brüchen am Fuß wurde der Verletzte ins Krankenhaus nach Freudenstadt eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Am Gabelstapler war Sachschaden von circa 3.000 Euro entstanden.
(Rottweil) 11-jähriger Fahrradfahrer wird von Fahrzeug erfasst und leicht verletzt
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen hat sich ein 11-Jähriger bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag, gegen 17 Uhr, auf der Hölderstraße zugezogen. Das Kind wurde vorsorglich zur Beobachtung in die Helios-Klinik gebracht. Der Junge war in Höhe des Römerbads plötzlich und völlig unvorhersehbar mit seinem Fahrrad auf die Fahrbahn der Hölderstraße eingefahren. Gleich darauf war es zum Zusammenstoß mit einem auf der Hölderstraße in Richtung Königstraße fahrenden Fiat gekommen. Der Sachschaden beträgt circa 5000 Euro.
(Sulz am Neckar) Unbekannte schalten Hauptschalter einer Kühlanlage vorsätzlich aus - Hoher Sachschaden durch verdorbene Ware - Polizei sucht Zeugen
Sachschaden von über 10.000 Euro wegen verdorbener Ware ist am vergangenen Donnerstag entstanden. Unbekannte hatten im Zeitraum zwischen 13 Uhr und 20 Uhr an der Gebäuderückseite des ALDI-Marktes in der Bahnhofstraße die Abdeckung des Sicherungskasten abgeschraubt und den Hauptschalter der Stromversorgung für die Kühlanlage ausgeschaltet. Möglicherweise wurden der oder die Täter bei der Tatausführung beobachtet. Insbesondere Angestellte, Zulieferer oder Passanten der im Bereich der Ortsstraße "Neckarwiesen" sowie in deren Verlängerung angesiedelten Firmen unterwegs waren, kommen als Zeugen in Frage und werden gebeten, sich mit den wegen Sachbeschädigung ermittelnden Beamten des Polizeiposten Sulz am Neckar (07454 92746)in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Thomas Sebold
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-112
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/