POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 07.06.2016

07.06.2016 – 15:02

Landkreis Tuttlingen (ots) - (Trossingen) 82-jähriger Autofahrer muß nach Vekehrsunfallflucht seinen Führerschein abgeben

Nach einem Verkehrsunfall am Montagabend auf dem Parkplatz beim "Krokodil" ist der Unfallverursacher trotz einer heftigen Kollision einfach weitergefahren. Ein 34-jähriger Autofahrer parkte mit seinem Opel Zafira rückwärts aus und sah von links einen Pkw kommen. Deswegen hielt er an. Trotzdem hinter dem Opel noch mehrere Meter Platz waren, fuhr das querende Fahrzeug auf den jetzt stehenden Pkw zu und prallte gegen dessen linke Seite. Trotz eines entstandenen Schadens in Höhe von zirka 3.000 Euro setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort und machte sich aus dem Staub. Glücklicherweise hatte der geschädigte Opel-Fahrer das amtliche Kennzeichen des Autos abgelesen. So konnte die herbeigerufene Polizei den Unfallverursacher schnell ermitteln. Es handelte sich um einen 82 Jahre alten Mann, dessen Pkw bereits mehrere Unfallschäden hatte. Den ersten Ermittlungen zufolge kam der betagte Mann bereits am Sonntagnachmittag auf der Straße zwischen Dietingen und Rottweil von der Fahrbahn ab und prallte in die Leitplanken. Ob dort ein Fremdschaden entstanden ist, muß noch geklärt werden. Der 82-Jährige gab seinen Führerschein nach einem belehrenden Gespräch freiwillig ab.

(Tuttlingen) Auffahrunfall in der Ludwigstaler Straße - 7.500 Euro Schaden

Am Montag, um 14.15 Uhr sind in der Ludwigstaler Straße zwei Personenkraftwagen aufeinander gefahren. Der 45 Jahre alte Fahrer eines Mercedes Benz krachte ins Heck eines vor ihm verkehrsbedingt stehenden Suzuki SX4. An dem Suziki entstand ein Schaden in Höhe von zirka 5.000 Euro. Die notwendigen Reparaturen am Mercedes werden einer ersten Schätzung nach etwa 2.500 Euro kosten. Personen wurden nicht verletzt.

(Tuttlingen) Dieb stielt mit Wechseltrick 20 Euro

Seine Gutmütigkeit hat ein 81-jähriger Rentner am Montag, um 11.15 Uhr, beim Parkplatz des Tuttlinger Krankenhauses mit 20 Euro teuer bezahlt. Ein unbekannter Mann wollte von dem Senior 2 Euro gewechselt haben. Der 81-Jährige ging nicht darauf ein - der erste Wechselversuch scheiterte. Kurze Zeit später kam es in der Zeppelinstraße zu einem zweiten Aufeinandertreffen. Der 81-Jährige, jetzt in seinem Auto unterwegs, öffnete die Scheibe der Beifahrertür, worauf ihm der spätere Dieb ein 2-Euro-Stück auf den Sitz legte. Der Senior zückte seinen Geldbeutel, um nach passendem Wechselgeld zu suchen. Bei der Suche wurde er von dem Gauner tatkräftig unterstützt mit dem Erfolg, dass er am Ende um 20 Euro ärmer war. Der Halunke hatte ihm bei der gemeinsamen Wechselgeldsuche den Geldschein geschickt und unbemerkt aus der Börse gezogen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: schlank, zirka 175 cm groß, etwa 35 Jahre alt, dunkles Haar (graumeliert), südländisches Aussehen, sprach deutsch mit Akzent. Zur Tatzeit trug der Dieb ein hellblaues T-Shirt. Personen, denen der Mann am Montag im Bereich Krankenhaus aufgefallen ist oder die in ähnlicher Weise angegangen worden sind werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tuttlingen in Vebindung zu setzen (Telefon 07461 941 0).

Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/