POL-VB: Fichtenbretter gestohlen, Handtasche gestohlen, Warnung vor ausgelegten Wurststücken, Radmuttern gelöst

07.06.2016 – 09:40

Lauterbach (ots) - Medieninformation vom 07.06.2016

Fichtenbretter gestohlen SCHOTTEN - Vom Bootsliegeplatz des WFC Schotten in Rainrod entwendeten unbekannte Täter zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen unbemerkt mehrere Fichtenbretter. Das Diebesgut hat einen Wert von circa 160 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet der Polizeiposten Schotten unter der Rufnummer (0 60 44) 98 90 90 oder im Internet unter http://www.polizei.hessen.de/onlinewache" class="uri-ext outbound">www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Handtasche gestohlen FELDATAL - Eine auf der Treppe vor einem Wohnhauses abgestellte Patchworkhandtasche mitsamt schwarzer Geldbörse stahlen unbekannte Diebe am Samstag, zwischen 11 Uhr und 11:30 Uhr in der Schellnhäuser Straße in Groß-Felda. Das Diebesgut hat einen Wert von über 200 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Warnung vor ausgelegten Wurststücken HERBSTEIN - Ein Hund hat am Samstagnachmittag im Bereich des ehemaligen Steinbruchs in Herbstein Wurststücke in einem Gebüsch aufgespürt und gefressen. Danach ging es dem Tier zusehends schlechter und er musste von einem Tierarzt behandelt werden. Vermutlich waren die Stücke vergiftet. Die Wurstköder wurden von der Polizei sichergestellt und zur weiteren Untersuchung zu einem Labor gesandt. Ein Ergebnis liegt derzeit noch nicht vor. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 97 10 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Radmuttern gelöst MÜCKE - Glück im Unglück hatte eine Pkw-Fahrerin aus Mück/Groß-Eichen am Montag, die noch rechtzeitig während der Fahrt bemerkte, dass mit ihrem Auto etwas nicht stimmte. Aufgrund der ungewöhnlichen Geräusche und des außergewöhnlichen Fahrverhaltens ihres schwarzen BMW hielt sie sofort an und stellte fest, dass die Radmuttern am linken Hinterrad gelöst worden waren. Vermutlich hatten unbekannte Täter die Schrauben am gleichen Tag, zwischen 14:30 Uhr und 19:30 Uhr, an ihrem Abfahrtsort in der Straße "Hinter Appels Garten" in Mücke/Groß-Eichen gelockert. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Rückfragen an: Wolfgang Keller, PHK

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
06641/971-130
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de