Konstanz (ots) - Sachbeschädigung
Friedrichshafen
Unbekannte zündeten am Dienstagabend, gegen 22.45 Uhr, Papierhandtücher in einem Handtuchspender auf der öffentlichen Toilette im Graf-Zeppelin-Haus an. Ein Besucher der Toilette bemerkte eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus und verständigte die Polizei. Alarmierte Feuerwehrkräfte löschten den vor sich hinglostenden Papierbündel und belüfteten das Treppenhaus, damit der Rauch abzog. Der entstandene Sachschaden hält sich in Grenzen.
Unfall beim Anfahren
Tettnang
Beim Losfahren von einem Stellplatz an der Lindauer Straße übersah eine 38 Jahre alte Fahrerin eines Audi am Dienstag, gegen 16.30 Uhr, dass gerade eine Frau mit ihrem Nissan die Stelle passierte und fuhr mit ihrer linken vorderen Fahrzeugecke gegen den Nissan. Während am Audi nur ca. 300 Euro Sachschaden entstand, entstand am Nissan ein Streifschaden über die gesamte rechte Seite. Der Sachschaden beträgt ca. 2.500 Euro.
Vorfahrtunfall
Tettnang
Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstagvormittag, gegen 10.30 Uhr, an der Abfahrt Tettnang-Süd. Eine 24 Jahre alte Fahrerin eines Audi fuhr von der Bundesstraße 467 ab und übersah beim Einbiegen nach links in Richtung Tettnang einen von dort mit seinem Opel auf der Landesstraße 333 heranfahrenden 78-Jährigen und fuhr gegen den rechten hinteren Bereich des Opel.
Unfall beim Ausparken
Eriskirch
Beim gleichzeitigen Rückwärtsausparken von zwei gegenüberliegenden Stellplätzen stießen der Subaru eines 81-Jährigen und der VW einer 71-Jährigen am Dienstagvormittag, gegen 10.15 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters an der Friedrichshafener Straße zusammen, wodurch ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand.
Brand
Immenstaad
19 Einsatzkräfte der Feuerwehr Immenstaad, drei Rettungswagenteams, ein Notarzt und Polizeibeamte eilten am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, zu einem gemeldeten Brand in einem Gebäude am Tobelweg. Beim Frittieren von Pommes frites gelangte Fett von einem Topf auf die heiße Herdplatte und entzündete sich unter großer Rauch- und Hitzeentwicklung. Sechs Nachbarn zogen sich beim Löschen Rauchvergiftungen zu und wurden zur ambulanten Behandlung in mehrere Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro.
Exhibitionist
Meersburg
Nachdem ein mit 2,5 Promille alkoholisierter aggressiver 24-Jähriger am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, insgesamt drei jüngeren Frauen aus seiner Nachbarschaft in exhibitionistischer Weise entgegengetreten war und diese zudem eingeschüchtert und beleidigt hatte, wurde die Polizei informiert. Die Bereitschafsrichterin ordnete Beseitigungsgewahrsam an.
Unfall beim Ausparken
Markdorf
Jeweils ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstagabend, gegen 23.30 Uhr, als eine 21 Jahre alte Frau mit ihrem Toyota rückwärts von einem Stellplatz bei einem Restaurant an der Planckstraße ausparkte und gegen den hinter ihrem Pkw stehenden Ford eines 40-Jährigen fuhr.
Auffahrunfall
Überlingen
Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand am Opel eines 23-Jährigen, der am Dienstagmorgen, gegen 07.45 Uhr, vor dem Kreisverkehr Kogenbach so stark auf den Skoda seines Vordermanns auffuhr, dass dieser noch auf den davor stehenden Toyota eines 86-Jährigen aufgeschoben wurde. Am vorne und hinten beschädigten Skoda entstand ca. 6.000 am Toyota ca. 2.000 Euro Sachschaden.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Überlingen
Ein unbekannter Fahrer eines vermutlich weißen Fahrzeugs fuhr auf dem Parkplatz beim HELIOS-Krankenhaus beim Ein- oder Ausparken gegen einen Fiat Panda und verursachte ca. 2.000 Euro Sachschaden. Der Pkw war am Dienstag zwischen 11.00 und 19.30 Uhr am Unfallort geparkt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber auf ein mögliches Unfallfahrzeug werden gebeten mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 / 8040, Kontakt aufzunehmen.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/