POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Exhibitionist, Sachbeschädigungen und Unfälle

10.06.2016 – 08:38

Aalen (ots) - Kreßberg: Wildunfall

Am Freitag, um 5 Uhr, befuhr ein Pkw-Lenker die Landstraße 1010 von Waldtann kommend in Richtung Bergbronn. An einer dortigen Steigung sprang plötzlich ein Reh auf die Straße und kollidierte mit dem Fahrzeug. Es entstand Sachschaden am Pkw in Höhe von ca. 500 Euro. Das Reh rannte weiter.

Onolzheim: Wildunfall II

Am Donnerstag, um 23.45 Uhr, befuhr ein Pkw-Lenker die Landstraße 1066 aus Onolzheim kommend in Fahrtrichtung Gründelhardt. Etwa in Höhe des dortigen Parkplatzes sprang ein Reh von links über die Fahrbahn. Der PKW-Lenker kollidierte mit seinem rechten Kotflügel mit dem Reh, welches vor Ort verstarb. Am Fahrzeug entstand Schaden in Höhe von einigen hundert Euro.

Schrozberg: Wildunfall III

Eine Opel-Lenkerin fuhr am Donnerstag, um 22.45 Uhr, von Schmalfelden Richtung Wiesenbach als ihr von links ein Reh gegen das Fahrzeug sprang und mit dem Pkw kollidierte. Das Tier rannte anschließend weiter. Am Opel entstand Schaden in Höhe von 500 Euro.

Satteldorf: Sachbeschädigung an Pkw

Am Donnerstag, zwischen 16 und 16.30 Uhr, wurde ein in der Industriestraße abgestellter BMW durch einen unbekannten Täter beschädigt. Das Fahrzeug wies am rechten Kotflügel eine Eindellung auf. Der Schaden beträgt etwa 300 Euro.

Kreßberg: Auffahrunfall

Ein 56 Jahre alter Lenker eines Pkw Mitsubishi befuhr am Donnerstag, um 10.45 Uhr, die Landstraße 2218 von Neustädtlein kommend in Richtung Bergbronn. An der Abzweigung Vehlenberg bemerkte er aufgrund Unachtsamkeit zu spät, dass der vorausfahrende Lastwagen nach links Richtung Vehlenberg abbiegen wollte. Um einen Zusammenstoß noch zu verhindern, zog der 56-Jährige seinen Pkw nach links, was jedoch nicht gelang und es zur Kollision kam. Bei dem Unfall entstand Schaden in Höhe von 5500 Euro.

Crailsheim: Auffahrunfall

Aus Unachtsamkeit fuhr am Donnerstag, um 11.45 Uhr, in der Blaufelder Straße ein 57-jähriger Ford-Lenker einem vorausfahrenden VW, an welchem ein Anhänger angebracht war, hinten auf. Es entstand Schaden in Höhe von 7500 Euro.

Schrozberg: Ladebordwand beschädigt vorbeifahrenden Kleintransporter

Zwischen Gemmhagen und Leuzendorf kam es am Donnerstag, um 11.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 63-Jähriger befuhr mit seinem LKW die Landstraße 1005 von Gemmhagen in Richtung Leuzendorf. Er fuhr mit mäßiger Geschwindigkeit, da es sich um einen LKW zur Straßenerhaltung handelt. Da er von einer Schadstelle zur anderen unterwegs war, hatte er seine Ladebordwand unten. Der ihm folgende Kleintransporter eines 71-Jährigen überholte ihn auf gerader Strecke. Als dies der Lastwagenlenker erkannte, zog er sein Fahrzeug nach rechts. Durch die nun nach links ausscherende Ladebordwand wurde der vorbeifahrende Kleintransporter an der hinteren rechten Seite beschädigt. Der verursachte Schaden beträgt ca. 4000 Euro.

Obersontheim: Anhänger löst sich von Lastwagen

Ein 58-Jähriger befuhr mit seinem LKW mit Anhänger, der mit einem Mini-Bagger beladen war, die Landstraße 1060 von Bühlertann in Richtung Vellberg. Auf Höhe der Kreuzung Kreisstraße 2619 wollte er nach rechts in Richtung Untersontheim abbiegen und verringerte hierzu seine Geschwindigkeit. Aus ungeklärter Ursache löste sich der Anhänger von der Kupplung, stieß gegen den Lastwagen und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort rollte er eine kleine Böschung hinab und kam im Gebüsch zum Stehen. Es entstand Schaden in Höhe von 200 Euro.

Mittelfeld: Unfallflucht

Am Donnerstag, zwischen 10.30 Uhr und 11.45 Uhr, wurde ein auf einem Parkplatz in der Straße "Im Buchhorn, abgestellter Pkw von einem unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt, der sich unerlaubt entfernte. Der verursachte Schaden beträgt ca. 1500 Euro. Hinweise auf den Verursacher erbittet das Polizeirevier in Schwäbisch Hall unter Telefon 0791/4000.

Michelbach an der Bilz: Trockner brannte

Am Donnerstag, um 22 Uhr, konnte in der Christian-Schubart-Straße gerade noch rechtzeitig ein brennender Wäschetrockner mittels Sackkarre ins Freie gebracht werden. Dort konnte der Gerätebrand, der vermutlich auf einen technischen Defekt zurückzuführen ist, von der verständigten Feuerwehr gelöscht werden.

Schwäbisch Hall: Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall kam es am Donnerstag, um 10.40 Uhr, in der Straße "Langer Graben". Ein 25-jähriger Opel-Lenker war aus Unachtsamkeit auf einen stehenden Seat aufgefahren. Es entstand Schaden in Höhe von 700 Euro.

Schwäbisch Hall: Auffahrunfall

Ein 29 Jahre alter Lenker eines Pkw Daimler-Benz befuhr am Donnerstag, um 15.40 Uhr, hinter einer 21-jährigen Hyundai-Lenkerin die Landstraße 1060 von Hessental kommend in Richtung Vellberg. Nach Passieren des Golfplatzes Dörrenzimmern stoppte die Hyundai-Lenkerin verkehrsbedingt. Der nachfolgende Pkw-Lenker fuhr infolge Unachtsamkeit auf. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 2000,- Euro geschätzt.

Schwäbisch Hall: Klein-Lkw machte sich selbstständig

Weil er nicht ausreichend gesichert war, rollte am Donnerstag, um 13.30 Uhr, ein Klein-Lkw der Marke VW gegen eine Schaufensterscheibe in der Gelbinger Gasse. Der hierdurch entstandene Schaden wird auf etwa 8000 Euro beziffert.

Schwäbisch Hall: Vorfahrtsverletzung

Ein 17-jähriger Roller-Fahrer fuhr am Donnerstag, um 14.30 Uhr, über den abgesenkten Bordstein aus dem Parkplatz des Berufsschulzentrums in die Max-Eyth-Straße ein und missachtete dabei die Vorfahrt des aus Richtung Hagenbacher Ring kommenden Pkw VW. Durch den Zusammenstoß entstand an den Fahrzeugen ein Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

Schwäbisch Hall: Auffahrunfall

Aus Unachtsamkeit fuhr am Donnerstag, um 18 Uhr, ein 34 Jahre alter VW-Lenker in der Hessentaler Straße auf einen verkehrsbedingt stehenden Peugeot hinten auf. Dieser wurde hierdurch auf einen weiteren VW geschoben. Der Schaden an den drei Fahrzeugen beträgt ca. 9500 Euro.

Ilshofen: Ungesicherte Ladung

Ein Lastwagen, der mit einem Minibagger beladen war, befuhr am Donnerstag, um 9 Uhr, die Kreisstraße 2542 von Ilshofen kommend in Richtung Ilshofen-Ruppertshofen. Als er unter der Autobahnbrücke der BAB A 6 hindurchfuhr, bliebt er mit dem Arm der Baggerschaufel an der Brücke hängen. Im weiteren Verlauf wurde der Minibagger von der Ladefläche gezogen und landete auf der Fahrbahn. Der Lkw kam nach der Brücke nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr im angrenzenden Graben/Grünstreifen weiter. Dem Fahrzeugführer gelang es, das Fahrzeug wieder auf die Straße zu bringen. Der Lkw-Lenker wurde bei dem Unfall leicht verletzt; der Schaden beläuft sich auf ca. 60000 Euro.

Gaildorf: Sachbeschädigung

Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag wurde eine Flasche gegen das Fenster der Halle des Reit- und Fahrvereins in der Friedhofstraße durch unbekannten Täter geworfen. Hierdurch entstand Schaden in Höhe von 200 Euro. Zeugenhinweise erbittet der Polizeiposten in Gaildorf.

Gaildorf: Radlader beschädigt Pkw

Am Donnerstag, um 16 Uhr, befuhr ein Radladerfahrer mit offener Türe den Hölderlinweg. Er streifte hierbei einen dort stehenden Pkw. Der Schaden beträgt etwa 2100 Euro.

Schwäbisch Hall: Exhibitionist

Als Exhibitionist trat ein 49 Jahre alter Mann am Donnerstag, um 11.40 Uhr, In der Straße "Im Lindach" einer Frau und einem Mann gegenüber auf. Diese verständigten die Polizei, die den Tatverdächtigen ermitteln konnte.

Crailsheim: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Zwischen den BAB-Anschlussstellen Kirchberg und Crailsheim kam es am Freitag, um 05.45 Uhr zu einem Unfall. Ein Lastwagenlenker befuhr den rechten Fahrstreifen und wechselte auf den linken, um ein anderes Schwerlastfahrzeug zu überholen. Hierbei übersah er einen nachfolgenden Pkw, der ein Auffahren nicht mehr verhindern konnte. Der Schaden beträgt ca. 1000 Euro.

Zu einem Auffahrunfall zwischen den BAB-Anschlussstellen Kupferzell und Schwäbisch Hall kam es am Donnerstag, um 14 Uhr. Ein 62 Jahre alter Lkw-Lenker passte kurz nicht auf und übersah hierdurch, dass der Verkehr vor ihm ins Stocken und teilweise zum Halten kam. Er fuhr auf einen vorausfahrenden Klein-Lkw auf und schob diesen auf einen bereits stehenden Pkw auf. Der verursachte Schaden beträgt ca. 15000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/