POL-HS: Zuerst Hilfsbereitschaft vorgetäuscht und dann die Handtasche gestohlen

10.06.2016 – 13:00

Hückelhoven (ots) - Am Donnerstag (9. Juni) kehrte gegen 18:55 Uhr eine 83-jährige Frau vom Einkaufen zu ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Parkhofstraße zurück. Sie ließ ihren Rollator an der Eingangstüre stehen und ging zunächst zu ihrer Wohnung. Dort stellte sie ihre Handtasche ab und ging dann zur Türe zurück. Dort kam ein junger Mann auf sie zu und bot an, ihr zu helfen. Obwohl die Seniorin seine Hilfe ablehnte, schob der Unbekannte den Rollator mit in den Flur. Dort ergriff er die Handtasche und flüchtete gemeinsam mit einem Komplizen, der an der Hauseingangstüre stehen geblieben war. Nach Angaben der Hückelhovenerin waren beide männliche Personen etwa 18 bis 20 Jahre alt, schlank und von südländischer Erscheinung. Der junge Mann, der mit ins Haus ging, war etwa 170cm groß, der andere etwa 160cm. Der Kleinere trug ein gelbes T-Shirt. In Ihrer schwarzen Handtasche befanden sich Bargeld und persönliche Gegenstände. Wer Zeuge dieses Vorfalls wurde oder Angaben zu den Dieben machen kann, der wende sich bitte an das Kriminalkommissariat der Polizei in Hückelhoven, Telefon 02452 920 0.

Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-2222
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg