Pforzheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft Pforzheim und Polizeipräsidium Karlsruhe
Im Zusammenhang mit der gemeldeten gefährlichen Körperverletzung an einem 44 Jahre alten Mann in Dillweißenstein haben die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Pforzheim einen dringenden Tatverdacht gegen sieben 19 bis 23 Jahre alte Männer aus Pforzheim ergeben. Allerdings bestreiten die am Donnerstag festgenommenen Verdächtigen den Tatvorwurf.
Nach dem derzeitigen Stand der Recherchen handelte es sich um eine Gruppe von insgesamt acht Personen, die sich in der Nacht zum Samstag auf der Privatzufahrt eines Anwesens in der Hirsauer Straße aufhielt. Wie berichtet, hatte der 44-Jährige die Gruppe aufgefordert, das Grundstück zu verlassen und war in der Folge zusammengeschlagen worden.
Dabei hatte der Geschädigte derart schwere Verletzungen erlitten, dass er letztlich nach Heidelberg in die Kopfklinik verlegt werden musste. Inzwischen hat sich sein Zustand glücklicherweise so weit stabilisiert, dass seine Verlegung in eine Normalklinik erfolgen konnte. Eine Vernehmung des Mannes war bislang aber noch nicht möglich.
Die Festgenommenen kamen nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen aufgrund fehlender Haftgründe wieder auf freien Fuß. Gegen sie wird bei der Staatsanwaltschaft Pforzheim eine entsprechende Strafanzeige vorgelegt.
Sabine Mayländer, Leitende Oberstaatsanwältin
Fritz Bachholz, Erster Polizeihauptkommissar
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/