Fröndenberg/ Werl (ots) - In Fröndenberg kam es am 27.05., 31.05., 05.06. und 07.06.2016 zu Trickdiebstählen an Geldautomaten. Nachdem die Polizei über zwei Fälle berichtet hatte, meldeten sich weitere Betroffene bei der Polizei. Die Auswertung der Videoaufzeichnungen ergab, dass es sich bei allen Taten offenbar um den gleichen Täter handelte. Er ging jeweils folgendermaßen vor: in allen Fällen wartete er, bis der jeweilige Bankkunde die PIN-Nummer in den Automaten eingetippt hatte. Dann wurde der Kunde/ die Kundin entweder mit einem Klemmbrett abgelenkt oder der Täter griff gleich an der Person vorbei und tippte selbst den gewünschten Geldbetrag in den Automaten. Der Täter war in mehreren Fällen erfolgreich und konnte das vom Automaten ausgeworfene Bargeld ergreifen und flüchten. In einigen Fällen agierte der männliche Täter alleine, in anderen Fällen wurde er von einer weiblichen Mittäterin begleitet.
In Werl versuchte das Trickdiebpaar am 07.06.2016 zweimal mit der gleichen Masche Kunden am Geldautomaten zu bestehlen. Nach Fahndungsmaßnahmen im Stadtgebiet gelang es der Kreispolizeibehörde Soest die beiden anzutreffen und festzunehmen. Hier der Link zur Pressemitteilung der KPB Soest: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65855/3347715
Bei den beiden Tätern handelt es sich um einen 20jährigen Rumänen und eine 14jährige Rumänin ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Beide sind bereits einschlägig in Erscheinung getreten. Gegen den 20-Jährigen lag ein Haftbefehl des Amtsgerichts Freiburg vor, der nunmehr vollstreckt wurde. Die 14-Jährige wurde nach Vernehmung und erkennungsdienstlicher Behandlung dem Jugendamt überstellt.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/unna/
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de