BPOLI C: Gib Taschendieben keine Chance – Bundespolizei wechselt die Seiten

13.06.2016 – 08:00

Chemnitz und Region (ots) - Unter diesem Motto startet das Präventionsteam der Bundespolizeidirektion Pirna in der kommenden Woche eine dreitägige Veranstaltungstour vor dem Beginn der großen Ferien.

Am Dienstag, den 14.06.2016, wird das Präventionsteam in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr am Hauptbahnhof in Chemnitz (Haupthalle) vor Ort sein.

Neben dem interessierten Reisenden laden wir ausdrücklich auch Sie als Pressevertreter ein, sich hautnah vor Ort ein Bild von den aktuellsten Begehungsweisen, Trends und natürlich auch Hinweisen, wie "Mann und Frau" sich schützen können, zu machen.

Was ist zu sehen?

Unsere Beamten wechseln die Seite und stellen die häufigsten Tricks der Diebe in kurzen Szenen nach, um dabei Tipps zum Schutz vor Taschendieben zu geben.

Warum gerade jetzt?

Gerade in der Ferienzeit kommt es erfahrungsgemäß zu einem erhöhten Reiseaufkommen auf den Bahnhöfen, in und an den Zügen sowie auf den Flughäfen. Im dichten Gedränge und der Hektik des Verkehrs werden viele Gelegenheiten für Taschendiebe geboten.

Wie kann ich mich schützen?

Wertgegenstände, Geld und Kreditkarten in mehreren Taschen verteilt eng am Körper tragen - verschließbare Innentaschen nutzen - keine Wertsachen in Rucksäcken aufbewahren - Handtaschen mit dem Verschluss nach innen unter den Arm klemmen - misstrauisch seien, wenn man angerempelt wird oder wenn "unbeabsichtigt" ihre Kleidung beschmutzt wird - Vorsicht bei aufdringlicher Hilfe beim Einsteigen in den Zug - keine Einblicke in die Geldbörse gewähren - an Automaten keine Einblicke auf die PIN - Nummer gewähren - in aufgehängten Jacken keine Geldbörsen und Handys in den Taschen lassen - Reisegepäck nicht unbeaufsichtigt lassen

Ihre Ferien und Ihr sicheres Reisen liegen uns am Herzen!

Wir bitten interessierte Pressevertreter sich bis 13.06.2016, 13:00 Uhr, bei der BPOLI Chemnitz, POK' in Bochmann, unter 0371/4615-116 oder per Mail an bpoli.chemnitz.oeffentlichkeitsarbeit@polizei.bund.de. anzumelden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Pressesprecherin
Anett Bochmann
Telefon: 0371 4615 116
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de