2 Dokumente zum Download
- polizeischau2016-programmplakat.pdf
PDF - 213 kB - polschau-2016-veranstaltungsgelaende.pdf
PDF - 713 kB
Offenbach (ots) - Samstag ist es so weit: Die große Polizeischau gastiert in Erlensee
(hf) Drei, zwei, eins - meins! Oder im vorliegenden Fall: Mittwoch, Donnerstag, Freitag - Polizeischau! Am kommenden Samstag ist es so weit: Das Polizeipräsidium Südosthessen präsentiert auf dem Festplatzgelände und in der Erlenhalle in Erlensee die Polizeischau 2016. Besucher dürfen sich zwischen 10.30 und 16.00 Uhr auf ein buntes Programm freuen, das die Stadt Erlensee und die Polizei gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Schon seit Beginn des Jahres laufen die Vorbereitungen, mit denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Erlensee gleichermaßen beschäftigt sind wie die der Polizei; denn die Polizeischau ist stets ein Spektakel, das von den Ordnungshütern gemeinsam mit der kooperierenden Kommune zum Leben erweckt wird. "Die Stadt Erlensee hat mit dem Festplatzgelände einen idealen Platz für die Polizeischau präsentiert", so Polizeipräsident Roland Ullmann, "und schon bei den ersten Treffen zur Planung der Veranstaltung zeigte sich, dass die Helferinnen und Helfer der Stadt allesamt hoch motiviert an der Gestaltung mitwirkten." Und auch Stefan Erb, der Bürgermeister in Erlensee, zeigte sich erfreut, dass seine Stadt ausgewählt wurde: "Gerade bei einer solchen Veranstaltung können wir zeigen, dass die Polizei und die Stadt Erlensee auch außerhalb der Bürokratie bestens harmonieren." So nehmen die Erlenseer Feuerwehr und deren Jugendabteilung ebenso an der Veranstaltung teil wie das THW, das DRK und die DLRG. Weiterhin beteiligen sich der ADAC und die Opferschutzeinrichtung "Weißer Ring". Aber auch die Polizei fährt "dick" auf: Ein Wasserwerfer und weitere Sonderfahrzeuge der Bereitschaftspolizei sind ebenso zu bestaunen wie ein Radarwagen und Motorräder. Auf drei Aktionsflächen werden nicht nur Darbietungen der Reiter- und Hundestaffel zu sehen sein, sondern auch Vorführungen auf dem Motorrad: In der Gruppe durch die Motorradstaffel, im "Einzel" durch Robert Krack, der 12 Jahre lang Polizeieuropameister im Geschicklichkeitsfahren war. Am gesamten Vormittag findet für Kinder ein Fahrradgeschicklichkeitsturnier der Jugendverkehrsschule statt: Auf alle Teilnehmer wartet ein kleines Präsent. Die Einstellungsberater der Polizei, die Kriminalprävention, der Weiße Ring und die Polizeiseelsorge bauen ihre Info-Stände auf. Die Spezialisten in Sachen Straßenverkehr erläutern die Funktion von Radargeräten und Laserpistolen. Die Beamtinnen und Beamten des Sachgebietes "Sprayer" geben Tipps, wie man sich vor unliebsamen Schmierereien an den Hauswänden schützen kann. Die Spurensucher der Kriminalpolizei bauen einen Tatort auf und geben einen Einblick, wie der Fachmann oder die Fachfrau auch noch die kleinsten Hinweise auf einen Täter sichern - und wer von den Kindern will, kann sich einen Fingerabdruck nehmen lassen. Und damit noch nicht genug: Die Besucherinnen und Besucher dürfen auch noch die Landung des Polizeihubschraubers erwarten. Sollte es wieder Erwarten regnen, so können die Zuschauer dennoch die eine oder andere Vorführung im Trocknen verfolgen - ein Teil der Stände wird im Bürgerhaus platziert sein. "Wir bieten ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie, da ist für jeden etwas dabei, egal ob jung oder alt", sind sich Bürgermeister Stefan Erb und Polizeipräsident Roland Ullmann einig und versprechen: "Die Bürgerinnen und Bürger aus der Region erwartet eine informative und zugleich spektakuläre Schau ihrer Polizei."
Da der Parkraum am Samstag im direkten Umfeld des Festplatzgeländes nicht ausreichen wird, sollten Besucherinnen und Besucher ihr Auto auf dem Fliegerhorst in Erlensee abstellen. Dieser Parkplatz ist von den Autobahnen A66 und A45 schnell zu erreichen und ab dem Ortsgebiet von Erlensee auch bestens ausgeschildert. Von diesem Parkplatz bringt ein Pendelbus die Gäste ab 9.30 Uhr direkt zur Polizeischau - und das auch noch zum Null-Tarif, denn die Parkplätze am Fliegerhorst sowie der Bus sind kostenfrei.
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, sollte die Linien 564 und 565 nutzen, die die Haltestelle in der Langendiebacher Straße an der Georg-Büchner-Schule anfahren. Für Gäste mit einer Gehbehinderung werden Parkplätze direkt am Festplatz bereitgehalten. Diese befinden sich direkt an der Konrad-Adenauer-Straße und sind aus Richtung Limesweg zu erreichen. Hier befinden sich auch die Parkplätze für Besucher mit polizeilichen Parkberechtigungen.
Weitere Informationen zur Polizeischau in Erlensee finden Sie im Internet unter:
http://k.polizei.hessen.de/761438629
Hinweis: Programm und Lageplan zur Polizeischau sind recherchierbar unter www.polizeipresse.de. Dort geben Sie bitte Ihre bei News-Aktuell registrierte E-Mail-Adresse ein oder: suedosthessen@news-aktuell.de
Offenbach, 14.06.2016, Pressestelle, Henry Faltin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) -1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de