Kreis Borken (ots) - (fr) In der letzten Zeit stellen die Verkehrssicherheitsberater der Polizei im Rahmen der Radfahrerausbildung in den Grundschulen (3. und 4. Klasse) fest, dass die Kinder Fahrräder benutzen, die nur über eine Rücktrittsbremse verfügen. Die Fahrräder wurden überwiegend in den Niederlanden gekauft.
In Deutschland sind zwei voneinander unabhängige Bremsen vorgeschrieben - eine für das Hinter- und eine für das Vorderrad. Dies ist aus Gründen der Verkehrssicherheit (Bremsweg, Fahrstabilität, Handlungssicherheit) auch absolut sinnvoll.
Die Polizei rät Eltern dringend, entsprechend mangelhafte Fahrräder nachrüsten zu lassen.
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken
Tel.: 02861-900-2200
(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister (Mobil: 0152-28831245)