POL-FD: Ausreißer mit Traktor unterwegs

16.06.2016 – 13:25

Fulda (ots) - Fulda - Zwei 13 und 15 Jahre alte Jungs rüsteten sich am späten Dienstagabend (14.6.) zu einer Ausflugstour mit einem gestohlenen Traktor. Am Mittwoch (15.5.) wurden sie von der Polizei in Kaltennordheim /Thüringen aufgegriffen.

Die beiden Ausreißer bereiteten sich gut vor. Ausgestattet mit Decken und belegten Brötchen verließen sie heimlich ihre Wohnung und machten sich auf den Weg zu einer Scheune in einem südwestlichen Stadtteil Fuldas. Im Schatten des dort abgestellten Traktors schlugen sie ihr Lager auf und machten es sich bequem. Nachdem sie ihr Abendessen verzehrt hatten, rollten sie sich in ihre Decken.

Am frühen Mittwochmorgen ging die Reise dann los. Der sachkundige 15-Jährige - er hatte bereits ein Praktikum in der Landwirtschaft absolviert - hatte schnell das Versteck des Zündschlüssels gefunden, startete die schwere Zugmaschine und über Landstraßen und Feldwege ging es in Richtung Thüringen. Interessanterweise meldete sich kein Verkehrsteilnehmer bei der Polizei, obwohl das Gefährt mit den beiden jungen Knaben, langsam fahrend auf den Straßen auffiel, es Verkehrsstauungen verursachte und von genervten Autofahrern hupend überholt wurde. Lediglich ein Hinweis aus Hofbieber machte die Polizei auf den näheren Standort der längst als vermisst gemeldeten Jungen aufmerksam. Doch bei der Suche mit mehreren Streifen blieben sie verschwunden, die zahlreichen Feld- und Waldwege der Rhön boten ihnen gute Verstecke.

Bei den Ermittlungen der Polizei hatte sich zwischenzeitlich herausgestellt, dass das thüringische Kaltennordheim ein mögliches Ziel der beiden sein könnte, daher wurden auch die Kollegen im benachbarten Bundesland in die Fahndung mit eingebunden. Und tatsächlich, am frühen Nachmittag treckerten die beiden Buben gemütlich in der Ortschaft ein und wurden von den Polizeibeamten in Empfang genommen. Per Streifenwagen ging es für die beiden Ausreißer zurück nach Fulda, der Besitzer des Traktors holte seinen Ackerschlepper in Thüringen ab.

Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de