Ermittler legen Betrügerpärchen das Handwerk

Ermittler legen Betrügerpärchen das Handwerk LKR. BAMBERG. Ein Betrügerpärchen aus dem Landkreis Bamberg konnten die Ermittler der Polizeiinspektion Bamberg-Land und die Staatsanwaltschaft Bamberg jetzt als Serientäter überführen. Der mittlerweile 19-jährigen Frau und ihrem 18-jährigen Komplizen konnte nun nach aufwändiger, akribischer Ermittlungsarbeit eine Serie von 68 Betrugsstraftaten zugeordnet werden.
Hauptsächlich im Zeitraum von Sommer 2015 bis Januar 2016 nahm die junge Frau über verschiedene soziale Netzwerke Kontakt zu Personen auf und verabredete sich mit ihnen. Während des Nachrichtenaustausches im Chat erwähnte die junge Frau unter Angaben von zweifelhaften Gründen, dass sie einen größeren Geldschein gewechselt haben möchte. Dazu traf sie sich mit den Internetbekanntschaften an verschiedenen Orten im Landkreis Bamberg. Nachdem sie das Geld erhalten hatte, gab sie an, kurz in die Wohnung gehen zu müssen, um das Wechselgeld zu holen. Sie kehrte jedoch nicht mehr zurück und verschwand mit dem zuvor übergebenen Geld.

In einigen Fällen ließ sich die Frau auch verschiedene Einkäufe bezahlen. Eine versprochene Rückzahlung hielt sie natürlich nicht ein. Insgesamt entstand den gutgläubigen Opfern ein Schaden von knapp 6.000 Euro. In den meisten Fällen hielt sich ihr männlicher Begleiter in unmittelbarer Nähe auf, um, wenn nötig, einzugreifen.

Aufgrund der eindeutigen Beweislage räumte die junge Frau die Betrugsstraftaten in ihrer polizeilichen Vernehmung unumwunden ein. Hier nannte die Betrügerin noch zwei weitere Mittäter im Alter von 17 und 19 Jahren, die ebenfalls aus dem Landkreis Bamberg stammen. Die Taten begingen sie in wechselnder Beteiligung, wobei sich die Frau als Haupttäterin herauskristallisierte.

Die Staatsanwaltschaft Bamberg bereitet nun die Anklageerhebung vor. Die Tatbeteiligten werden sich in absehbarer Zeit vor Gericht verantworten müssen.