POL-GS: PI Goslar: Gängige Betrugsmasche bei Reisebuchungen im Internet.

17.06.2016 – 13:33

Goslar (ots) - Ein 23 jähriger Goslarer buchte gemeinsam mit fünf weiteren Freunden über ein bekanntes Internetreiseportal eine 3-tägige Städtereise nach Amsterdam.

Bei dem angebotenen Ferienapartement, mit Blick auf die Grachten Amsterdams, handelte es sich jedoch nicht um ein seriöses Angebot, sondern um eine derzeit gängige Betrugsmasche.

In dem Angebot wurde der Geschädigte aufgefordert, per E-Mail Kontakt zum vermeintlichen Vermieter dieses Apartements aufzunehmen.

Dann erhielt der Geschädigte per E-Mail eine gefälschte Bestätigung der gebuchten Reise vom Betrüger, die aufgrund des abgebildenten Firmenlogos des Reiseportals einen offiziellen Anschein beim Geschädigten erweckte.

Nachdem der Geschädigte die Gesamtkosten der Reise auf ein Konto mit polnischer IBAN überwiesen hatte, war kurz darauf diese Internetseite nicht mehr verfügbar.

Die Freunde hatten weder die Reise gebucht noch das Geld an das Reiseportal überweisen.

Die Polizei rät:

   - unbedingt telefonischen Kontakt zum Vermieter aufnehmen    - auf das Zielland der IBAN Überweisung achten    - in Zweifelsfällen von einer Vorkasse absehen 

Fricke, PK´in

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de