POL-SO: Soest – Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

17.06.2016 – 11:12

Soest (ots) - Die Kriminalpolizei warnt vor einer Betrugsmasche, bei der in Kiosken oder Tankstellen angebliche Mitarbeiter von e-Plus vorstellig werden. Diese geben vor, dass sie Prepaidkarten sperren müssten, die ab Nachmittag angeblich ungültig würden. Die arglosen Angestellten drucken die Belege aus und zeigen sie den angeglichen e-Plus Mitarbeitern. Diese sehen sich die Belege an, und sagen dann, dass sie die Einlösecodes sperren werden. Tatsächlich filmen oder fotografieren sie die Daten der Belege ab, zum Beispiel mit einem Smartphone oder einer Brille mit Kamera und lösen diese dann elektronisch im Internet ein. Erst am Donnerstag um 13:30 Uhr kam an einem Kiosk am Deiringser Weg zu einem solchen Fall. Auch hier hatte sich ein Betrüger als Mitarbeiter von e-Plus vorgestellt und auf diese Weise Daten erlangt, die zu einem Schaden von 270 Euro führten. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Zirka 40 Jahre alt, 180 Zentimeter groß, normale Statur, schwarze, kurze Haare. Der Mann trug eine eckige Brille mit dunklem Rahmen. Er war mit einem schwarzen Hemd und Jeanshose bekleidet. Er sprach Hochdeutsch ohne Akzent und hatte ein sicheres Auftreten. Die Kriminalpolizei warnt vor dieser Betrugsmasche und sucht Zeugen, die Hinweise auf diesen Täter geben können. Telefon: 02921-91000. (fm)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest