Lübeck (ots) - Auf der Raststätte Buddikate kam es am Mittwochabend (22.06.2016) zu einem Tankbetrug. Der Tatverdächtige flüchtete auf der Bundesautobahn A1 in Richtung Fehmarn. Die Polizei sucht Zeugen.
Beim Polizei- Autobahn- und Bezirksrevier (PABR) Bad Oldesloe ging gegen 22.20 Uhr der Hinweis ein, dass es an der Raststätte Buddikate zu einem Tankbetrug gekommen wäre. Der Tatverdächtige hätte sich in einem alten grünen VW Golf mit Duisburger Kennzeichen auf die BAB 1 in Richtung Fehmarn abgesetzt.
Kurze Zeit später entdeckten Beamte des PABR Bad Oldesloe das flüchtige Fahrzeug an der Anschlussstelle Bad Oldesloe und nahmen die Verfolgung auf. Der Fahrzeugführer des Golf missachtete sämtliche Anhaltesignale und setzte seine Fahrt mit hoher Geschwindigkeit auf der BAB 1 in Richtung Norden fort.
Zwischenzeitlich stellte sich heraus, dass das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war. Diverse Kräfte wurden nun an der BAB 1 zusammengezogen. Der Flüchtige zeigte eine rücksichtslose Fahrweise, passierte unter anderem den Baustellenbereich (ausgeschildert: 60 km/h) mit etwa 170 km/h.
In Höhe der Anschlussstelle Scharbeutz richteten Beamte des PABR Scharbeutz eine Sperrung mit einer Durchfahrgasse ein. Beim Passieren des Fahrzeuges kam der Stop-Stick zum Einsatz, der für einen Luftverlust der vorderen Reifen sorgte. Obwohl das Fahrzeug nun auf den Felgen geführt wurde, setzte der Fahrer seine Flucht mit nur geringfügig verminderter Geschwindigkeit (etwa 120 km/h) fort. Ein Abdrängen bzw. Ausbremsen des Fahrzeuges kam bei den gefahrenen Geschwindigkeiten zu diesem Zeitpunkt aufgrund des hohen Gefährdungspotentials nicht in Betracht.
Am Übergang der BAB A1 auf die Bundesstraße 207 richteten Beamte des Polizeirevieres Heiligenhafen eine weitere Sperre mit einem Stop-Stick ein. Auch diese Sperre passierte der Flüchtige, dessen Pkw mittlerweile mit zirka 110 km/h auf den Bremsscheiben fuhr.
Beim Erreichen der Insel Fehmarn gelang es Beamten des Polizeirevieres Neustadt, das Fahrzeug in die Schutzplanke zu drängen und es gegen 23.10 Uhr zum Stehen zu bringen. Der Fahrer wurde vorläufig festgenommen und leistete dabei Widerstand. Er wurde beim Zugriff durch den Biss eines Diensthundes leicht verletzt.
Bei der zirka 45-minütigen Flucht wurden drei Polizeibeamte leicht verletzt, es wurden Funkstreifenwagen beschädigt und unbeteiligte Verkehrsteilnehmer gefährdet und Fahrzeuge Unbeteiligter beschädigt. Zum entstandenen Sachschaden sind derzeit keine konkreten Angaben möglich.
Verkehrsteilnehmer, die im Zusammenhang dieser Straftaten gefährdet oder geschädigt worden sind oder die den Tankbetrug an der Autobahnraststätte Buddikate beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 04531-1706-0 mit dem PABR Bad Oldesloe in Verbindung zu setzen.
Den ersten Ermittlungen der Polizei zufolge handelte es sich bei dem Vorläufig Festgenommenen um einen 24-jährigen Mann mit französischer Staatsbürgerschaft. Er war leicht alkoholisiert (0,11Promille), Anhaltspunkte für einen Rauschmitteleinfluss konnten nicht gewonnen werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Dierk Dürbrook
Telefon: 0451-131 2004 / 2015
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html