POL-RBK: Rösrath – 16-Jähriger Dieb wurde dem Haftrichter vorgeführt

23.06.2016 – 13:00

Rösrath (ots) - Rösrath - 16-Jähriger Dieb wurde dem Haftrichter vorgeführt

Mutter und Tochter versuchen Diebe festzuhalten. Dadurch können Polizeibeamte kurz darauf beide Täter festnehmen.

Gegen 05.30 Uhr gestern Morgen (22.06.) wachte die 22-jährige Tochter der Familie von lauten Geräuschen geweckt auf. Auf dem Stellplatz vor dem Haus in Hoffnungsthal sah sie einen jungen Mann, der sich offensichtlich im Wohnwagen der Eltern zu schaffen machte. Daraufhin weckte die junge Frau ihre 50-jährige Mutter, die sofort die Polizei verständigte. Gemeinsam rannten die Frauen hinaus, um den Täter zu stellen, der sich bereits einen Fernseher gegriffen hatte. Während Mutter und Tochter versuchten den Täter festzuhalten, schlug dieser kräftig um sich und drohte den Frauen. In der Hoffnung Nachbarn zu wecken und zu alarmieren, schrie die 22-Jährige laut um Hilfe. Das hatte jedoch auch der Mittäter gehört, der vermutlich ein paar Häuser weiter Schmiere stand. Er kam seinem Kompagnon zu Hilfe und schlug dabei noch heftiger um sich. Die inzwischen leicht verletzten Frauen mussten den Täter daraufhin loslassen. Beide flüchten daraufhin.

Doch die Flucht währte nur kurz. Polizeibeamte stellten die jungen Männer im Alter von 16 Jahren. Der Rösrather blieb auch sofort stehen. Der Kölner dagegen musste dazu mehrfach aufgefordert werden, er versuchte sich mit Tritten und Beißen der Festnahme zu widersetzen. Beide 16-Jährige wurden zur Wache gebracht. Man fand bei ihnen eine Brille, die aus dem Wohnwagen gestohlen wurde und ein Messer.

Die Gegenstände wurden sichergestellt, wie auch eine noch verpackte elektrische Schneeschaufel, die vermutlich von den Tätern am Wohnwagen abgestellt wurde.

Einer der jungen Männer wurde bereits gestern (22.06.) wieder frei gelassen, der andere wurde heute (23.06.) dem Haftrichter vorgeführt, da gegen ihn zurzeit eine 9-monatige Bewährungsstrafe in anderer Sache läuft. (gb)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de