POL-BI: Drei Verkehrsunfälle mit Radfahrerbeteiligung am Dienstagmorgen

29.06.2016 – 13:23

Bielefeld (ots) - KL/ Bielefeld/ Stieghorst/ Oldentrup/ Brackwede- Am Dienstag, 28.06.2016, kollidierten insgesamt drei Fahrradfahrer aus Bielefeld morgens im fließenden Verkehr mit Autos- Zwei Personen verletzten sich dabei leicht, ein junges Mädchen schwer.

Eine 41- jährige Bielefelderin befuhr gegen 06:44 Uhr die Straße Am Recksiek, um nach rechts auf die einwärts führende Fahrspur der Oldentruper Straße einzubiegen. Auf Höhe der Einmündung kollidierte die Renault Fahrerin mit einem 15-jährigen Radfahrer, der verbotswidrig den Gehweg befuhr. Er war in Richtung Bechterdisser Straße unterwegs und nutze den in seine Richtung linken Gehweg. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der Jugendliche aus Bielefeld leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Bielefelder Kinderkrankenhaus transportiert.

Gegen 07:55 Uhr fuhr eine 48-jährige Bielefelderin mit ihrem Peugeot auf der Greifswalder Straße in Richtung Wismarer Straße. Als sich die Autofahrerin in Höhe der Hausnummer 58 befand, querte plötzlich ein junges Mädchen von rechts, aus einem asphaltierten Feldweg, die Fahrbahn der Greifswalder Straße. Die 48-Jährige konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Die 12-jährige Radlerin prallte auf die Motorhaube und stürzte auf die Straße. Die Rettungssanitäter lieferten die Bielefelderin mit Schürfwunden ebenfalls in ein Kinderkrankenhaus ein, in dem sie stationär verbleiben musste.

An der Kreuzung Sommerstraße Ecke Gütersloher Straße übersah ein 72-jähriger Bielefelder beim Anfahren gegen 07:10 Uhr einen 45-jährigen Radfahrer, der den linksseitig gelegenen Radweg der Gütersloher Straße in Richtung Artur-Ladebeck-Straße befuhr. Es kam zu einer Kollision und der Bielefelder Radler stürzte zu Boden. Dabei verletzte sich der 45-Jährige im Bereich des Schienbeins und der linken Hand, so dass er von einem alarmierten Rettungswagen in ein Bielefelder Krankenhaus transportiert wurde. Dies konnte der Radler nach ambulanter Behandlung verlassen.

Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 3.200 Euro. Die Autos waren fahrbereit, die Fahrräder wurden stark beschädigt.

Die Polizei appelliert an eine gegenseitige Rücksicht und ständige Vorsicht bei der Teilnahme am Straßenverkehr. Jeder Verkehrsteilnehmer, ob Rad- oder Autofahrer, sollte sich so verhalten, dass kein anderer geschädigt oder gefährdet wird. Eine Fahrkultur der Fairness wird viele Risiken minimieren!

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0