Lübeck (ots) - Die Travemünder Polizei führte am gestrigen Dienstag (28.06.), in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, an unterschiedlichen Standorten Geschwindigkeitsmessungen durch. Hierbei kam das Geschwindigkeitsmessgerät "Laser Patrol" zum Einsatz; bei dem mit einer Art "Laser-Pistole" die jeweiligen Autokennzeichen oder Motorradhelme der eingemessenen Verkehrsteilnehmer anvisiert wurden. Ein Kontrollschwerpunkt war der Bereich um eine Kindertagesstätte im Teutendorfer Weg (zugleich Zone 30), sowie der Bereich nahe der Freiwilligen Feuerwehr an der Ivendorfer Landstraße (ebenfalls Zone 30). Insgesamt wurden von den Beamten über 160 Fahrzeuge angepeilt und eingemessen. 15 fuhren zu schnell und erhielten ein Verwarnungsgeld. Eine polnische Autofahrerin durfte wegen überhöhter Geschwindigkeit direkt vor Ort 15 EUR bar bezahlen. In den Zone-30-Bereichen lagen die beiden höchsten Verstöße bei 45 sowie 50 km/h. Auffallend war, dass die meisten der beanstandeten Autofahrerinnen und Autofahrer in den angrenzenden Straßen der jeweiligen Kontrollbereiche wohnten und somit in ihrem eigenen Wohngebiet zu schnell unterwegs waren.
Die Travemünder Polizei wird auch zukünftig auf die Möglichkeiten einer mobilen Geschwindigkeitsmessung zurückgreifen und an unterschiedlichen Stellen im Stadtgebiet Kontrollen durchführen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Stefan Muhtz
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html