POL-VB: Fahrraddiebstahl Einbrüche in Ruhlkirchen Reifendiebe festgenommen Vandalismus auf Schulgelände Ortsschild entwendet Versuchter Wohnungseinbruch Dieseldiebstahl

29.06.2016 – 13:33

Lauterbach (ots) - Medieninformation vom 29.06.2016

Fahrraddiebstahl LAUTERBACH - Am Dienstag, zwischen 15 Uhr und 17:30 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter in der Straße "Am Wörth" ein rotes Damenfahrrad mit "Flammenaufdruck". Das mit einem Schloss gesicherte Rad "Delta Cross" hat einen Wert von circa 1.000 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 971 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Einbrüche in Ruhlkirchen ANTRIFTTAL - In der Straße "Oberdorf" in Ruhlkirchen stahlen unbekannte Täter Werkzeuge im Wert von bis zu 3000 Euro in der Nacht von Montag auf Dienstag. Die Täter drangen gewaltsam in eine gesicherte Maschinenhalle ein und nahmen einen Bolzen- und Winkelschneider sowie ein autogenes und Elektro-Schweißgerät mit. Aus einem Nebenraum wurde ein Hochdruckreiniger, der Marke "Kärcher" sowie ein Damenfahrrad entwendet. Während der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass in der gleichen Straße eine Garage angegangen wurde. Das Vorhängeschloss war aufgebrochen und entwendet worden. Ob aus der Garage Gegenstände entwendet wurden, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung nicht fest. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Reifendiebe festgenommen ULRICHSTEIN - Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete, dass drei Personen am Dienstagabend gegen, 21:15 Uhr auf dem Gelände eines Kfz Betriebes in Ulrichstein in der Ohmstraße vier Reifen einluden. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der "Sprinter" in Ruppertenrod angehalten und die drei Insassen kontrolliert werden. Im Fahrzeug befanden sich die vier zuvor entwendeten Reifen im Wert von ca. 150 Euro. Die polnischen Staatsangehörigen wurden festgenommen und zur Polizeistation Lauterbach gebracht. Den Rest der Nacht verbrachten sie in den Gewahrsamszellen. Die Staatsanwaltschaft ordnete am Mittwochmorgen eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.500 Euro an. Nachdem sie diese gezahlt hatten, wurden sie am frühen Vormittag wieder auf freien Fuß gesetzt. Hier hat sich wieder einmal gezeigt, wie wichtig Hinweise aufmerksamer Bürger sind. Dabei sind gute Personen- und Fahrzeugbeschreibungen mit dem "richtigen" Kennzeichen von großer Bedeutung.

Vandalismus auf Schulgelände ALSFELD - Am Schulgebäude der Max-Eyth-Schule in der Straße "In der Krebsbach" beschädigten Unbekannte ein Fenster sowie fünf Straßenlaternen, in dem sie die Glasabdeckung bzw. Verglasung einwarfen. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen. Der entstandene Sachschaden beträgt circa 2.500 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Ortsschild entwendet GREBENAU - Unbekannte entwendeten in der Zeit von Dienstag, 21.06.16 bis Dienstag, 28.06.16 in der Schwarzer Straße in Udenhausen das Ortsschild. Die Tat könnte mit den Feierlichkeiten am vergangenen Wochenende zusammenhängen. Es feierten drei Orte mit dem Namen Udenhausen. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Versuchter Wohnungseinbruch GEMÜNDEN - Einbrecher hatten es zwischen Sonntag, 19.06.16 und Montag, 27.06.16 auf ein Wohnhaus in der Parkstraße in Nieder-Gemünden abgesehen. Über die Terrassentür versuchten sie in das Haus einzudringen, ließen aber dann doch davon ab. Ob sie bei der Tatausführung gestört wurden oder der Grund dafür ihre erfolglosen Aufhebelversuche waren, ist nicht bekannt. Der Sachschaden wird auch etwa 600 Euro geschätzt. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei in Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Dieseldiebstahl LAUTERBACH - 70 Liter Dieselkraftstoff entwendeten Unbekannte über das Woche-ende aus einem Müllfahrzuge, das auf dem Betriebsgelände in der Johann-Ludwig-Struth-Straße stand. Der Schaden beträgt circa 85 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 971 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Rückfragen bitte an:

PHK Roman Eisenbach
Polizeipräsidium Osthessen
Polizeidirektion Vogelsberg
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
Tel: 06641/971-120
FAX: 06641/971-109
email: pd-vogelsberg.ppoh@polizei.hessen.de