Gurtanlegepflicht und Handynutzung am Steuer

Gurtanlegepflicht und Handynutzung am Steuer Das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes kann bei Unfällen zu schweren Verletzungen mit u.U. langanhaltenden bzw. dauerhaften, aber auch tödlichen Folgen bei Fahrzeuginsassen führen. Das gilt insbesondere für Sorgeberechtigte von Kinder und Begleitpersonen betagter Senioren/Innen.

Vergleichbare Risiken birgt auch das Benutzen von Mobiltelefonen während der Fahrt. Selbst nur sehr kurze Ablenkungen können sowohl auf Autobahnen und Landstraßen, aber auch im innerörtlichen Verkehr schnell zu Unfällen mit entsprechenden Folgen führen.
Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2020 möchten wir mit kurzen Hinweisen in den Informationsblättern

- „Hat`s geklickt – Gurtanlegepflicht“ und
- „Handynutzung am Steuer „

Fahrzeugführer und Mitfahrer wieder sensibilisieren, damit sie, aber auch die anderen Verkehrsteilnehmer sicher ans Ziel kommen.“


Informationen zur Gurtanlegepflicht
(.pdf )
Informationen zur Handynutzung am Steuer
(.pdf )