PD Chemnitz – Auseinandersetzungen in der Moritzstraße

Inhalt Auseinandersetzungen in der Moritzstraße Medieninformation: 385/2016
Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 11.07.2016, 09:00 Uhr

Chemnitz


Stadtzentrum – Auseinandersetzungen in der Moritzstraße

(Gö) In der Moritzstraße kam es in der Nacht zu Sonntag zu mehreren Auseinandersetzungen.
Gegen Mitternacht war ein 18-Jähriger mit einem unbekannten Mann in Streit geraten, der in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Der 18-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Täter flüchtete.
Gegen 1 Uhr kam es zwischen zwei Personengruppen (Deutsche und Nichtdeutsche) zur körperlichen Auseinandersetzung, nachdem zwei junge Frauen (18, 19) durch jeweils einen Mann der einen Gruppe sexuell belästigt und unsittlich berührt worden waren. Bei der Auseinandersetzung soll auch versucht worden sein, eine Geldbörse zu stehlen. Weiterhin stellte man das Fehlen von zwei Handys fest. Mehrere Beteiligte zwischen 18 und 21 Jahren trugen zum Teil leichte Verletzungen davon. Die andere Gruppe flüchtete. Durch die alarmierte Polizei konnte ein Tatverdächtiger (19) gestellt werden, der im Verdacht steht, die 18-Jährige sexuell belästigt zu haben. Nach den ersten polizeilichen Maßnahmen wurde er aus dem Revier entlassen. Die Ermittlungen dauern an.

OT Kappel – Gartenlaube in Flammen

(Wo) In die Richard-Wagner-Straße wurden Polizei und Feuerwehr am Sonntag, gegen 20.40 Uhr, gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache stand eine Gartenlaube in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

OT Erfenschlag – Auffahrunfall zwischen Pkw und Fahrrad

(Kg) In Höhe des Hausgrundstücks 110 fuhr am Sonntag, gegen
15.35 Uhr, der Fahrer (56) eines Pkw Mazda auf der Erfenschlager Straße auf eine Radfahrerin (77), die durch den Anstoß stürzte und schwere Verletzungen erlitt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 500 Euro. Die Erfenschlager Straße war für ca. zwei Stunden voll gesperrt.

OT Bernsdorf – Biker stürzte beim Bremsen

(Kg) In Höhe der Bahnbrücke der Zschopauer Straße bremste am Sonntag, gegen 10.35 Uhr, ein 31-jähriger Motorradfahrer seine Suzuki ab, wobei das Vorderrad wegrutschte und der 31-Jährige stürzte. Dabei zog sich der Biker leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 000 Euro.

OT Borna-Heinersdorf (Bundesautobahn 4) – Lkw und Pkw kollidierten mit Karkasse

(Kg) Zwischen den Anschlussstellen Chemnitz-Mitte und Chemnitz-Glösa platzte in der Nacht zum Montag, gegen 2.15 Uhr, auf der Richtungsfahrbahn Dresden der A 4 ein Reifen des Anhängers eines Sattelzuges MAN (Fahrer: 36). Die Karkasse blieb auf dem rechten Fahrstreifen liegen. Ein Sattelzug Mercedes (Fahrer: 42) sowie zwei Pkw (VW Passat, VW Golf) kollidierten mit der Karkasse. Dabei riss der Tank des Mercedes auf und Diesel lief über die gesamte Richtungsfahrbahn. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 6 000 Euro. Die Feuerwehr Chemnitz sowie die Ölwehr kamen zum Einsatz. Die Richtungsfahrbahn musste gesperrt werden. Gegen 6.50 Uhr war die Autobahn gereinigt, die Unfallstelle beräumt und die Richtungsfahrbahn wieder frei befahrbar.

OT Hilbersdorf – Gegen Verteilerkästen gefahren

(Kg) An der Ampelkreuzung Hainstraße/Palmstraße kam am Sonntag, gegen 12.50 Uhr, ein stadtwärts fahrender Pkw Seat (Fahrer: 31) nach rechts von der Hainstraße ab und kollidierte auf dem Gehweg mit dort stehenden Verteilerkästen. Verletzt wurde dabei niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 10.000 Euro.

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Freiberg

Freiberg – Polizei stellte mutmaßlichen Exhibitionisten

(Wo) Am Montagmorgen, kurz vor 4.30 Uhr, wurde die Polizei informiert, dass ein bis dahin Unbekannter in der Nonnengasse einer 31-Jährigen sein unbedecktes Geschlechtsteil gezeigt haben soll. Die alarmierten Beamten konnten aufgrund der vom Opfer gegebenen Personenbeschreibung im Bereich des Tatortes einen 37-jährigen Tatverdächtigen stellen. Der Mann wurde nach den ersten polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachtes exhibitionistischer Handlungen.

Großschirma/OT Seifersdorf – Mülltonnen brannten

(Wo) Am Sonntag, gegen 14 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr in die Straße Am Perzebach gerufen. Dort brannten drei Mülltonnen. Die Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortschaften waren mit
ca. 50 Kameraden im Einsatz und konnten das Feuer löschen. Verletzt wurde niemand. Durch die Flammen wurden die Fassade und das Dach eines Schuppens beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Oberschöna/OT Wegefarth – Beim Bremsen gestürzt

(Kg) Eine Radfahrerin (31) stürzte am Sonntagabend, gegen 21 Uhr, auf der Straße Goldberg aus bisher unbekannter Ursache beim Bremsen, wobei sie sich schwere Verletzungen zuzog. Inwieweit dabei Sachschaden am Fahrrad entstand, ist der Pressestelle derzeit nicht bekannt.

Revierbereich Mittweida

Striegistal – Radfahrer schwer verletzt

(Wo) Die Dorfstraße zwischen Arnsdorf und Böhrigen in Richtung in Arnsdorf befuhr am Sonntag, gegen 8.15 Uhr, ein 81-Jähriger mit seinem Pkw VW und ein 64-jähriger Radfahrer. Zirka 100 Meter vor dem Abzweig Dittersdorf kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Radfahrer kam im Straßengraben zum Liegen und wurde schwer verletzt. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1 500 Euro, am Rad in Höhe von rund 200 Euro.

Hainichen – Kollision zwischen Anhänger und MAN

(Wo) Die Kreisstraße 8233 zwischen Hainichen und Langenstriegis in Richtung Langenstriegis befuhr am Sonntag, gegen 22 Uhr, ein 49-Jähriger mit einem Traktor und zwei Anhängern. Zirka zwei Kilometer nach dem Ortsausgang Hainichen kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Lkw MAN (Fahrer: 41) und dem zweiten Anhänger. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Flöha/OT Falkenau – In Kurve abgekommen und gestürzt

(Kg) Am Sonntag befuhr gegen 17.30 Uhr der 37-jährige Fahrer eines Krads Honda die Dresdner Straße (B 173) aus Richtung Oederan in Richtung Falkenau. Auf der Gefällestrecke des Falkenauer Berges kam der Biker in der oberen Soldatengrabkurve (Linkskurve) nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei zog sich der 37-Jährige schwere Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt
ca. 4 000 Euro.

Revierbereich Rochlitz

Mühlau – Sozia bei Sturz verletzt

(Kg) Auf der Reitzenhainer Straße bremste am Sonntag, gegen
10.50 Uhr, ein 51-jähriger Motorradfahrer seine Yamaha ab, wobei er stürzte und seine Sozia (57) leichte Verletzungen erlitt. An der Yamaha entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Erlau – Auf Haltenden gefahren

(Kg) Auf der Rochlitzer Straße (S 250) fuhr am Sonntag, gegen
10.30 Uhr, der 50-jährige Fahrer eines Krads Suzuki auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Toyota (Fahrerin: 57), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 500 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.

Erzgebirgskreis

Revierbereich Aue

Schwarzenberg – Da war was im Busch!

(Ry) In der Nacht zu Montag, gegen 0.45 Uhr, wählten Anwohner der Straße Am Silbergang den Notruf, weil eine unbekannte Person auf deren umfriedeten Grundstück gerade dabei war, in einen Schuppen einzubrechen. Als die alarmierten Polizeibeamten am Ort des Geschehens eintrafen, suchte der Unbekannte das Weite. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und wurden schnell an einem unweit entfernten Gebüsch fündig. Hinter diesem kauerte der mutmaßliche Einbrecher (40). Nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen durfte der 40-Jährige den Heimweg antreten. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen derzeit noch nicht vor.

Lößnitz – Autos kollidierten an Einmündung

(Kg) Von der Georgenstraße nach rechts auf die bevorrechtigte Hospitalstraße fuhr am Sonntag, gegen 19.30 Uhr, die 54-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda. Dabei kollidierte der Skoda mit einem in Richtung Auer Straße fahrenden Pkw Renault (Fahrerin: 35). Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 7 000 Euro.

Revierbereich Stollberg

Burkhardtsdorf/OT Meinersdorf – Radfahrer stießen zusammen

(Kg) Ein 76-jähriger Radfahrer war am Sonntag, gegen 11.15 Uhr, auf dem gemeinsamen Geh-/Radweg in der Straße des Friedens (B 180) aus Richtung Thalheim in Richtung Meinersdorf unterwegs. Gleichzeitig fuhr ein 62-jähriger Radfahrer von der B 180 auf den Radweg in entgegengesetzter Richtung auf. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Radfahrern, die dabei schwere Verletzungen erlitten. An den Rädern entstand Sachschaden von jeweils ca. 500 Euro.

Landkreis Leipzig

Narsdorf (Bundesautobahn 72) – Unfall beim Abfahren

(Kg) An der Anschlussstelle Rochlitz wollte am Sonntagabend, gegen 20.55 Uhr, der 31-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot von der Richtungsfahrbahn Hof der A 72 abfahren. Anfangs der Ausfahrt kam das Auto in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Warnbake und blieb auf einem Grünstreifen stehen. Dabei wurde die Beifahrerin (21) des Peugeot leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 500 Euro.


Medieninformation [Download *.pdf, 89.08 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]