Pressebericht vom 11.07.2016

Pressebericht vom 11.07.2016 Aus dem Inhalt:

1200. Zwei unbekannte Männer versuchen das Handy eines 45- Jährigen zu rauben - Riem

1201. Motorradfahrer fährt auf Pkw auf und verletzt sich schwer - Sauerlach

1202. 25-Jähriger stürzt und wehrt sich gegen ärztliche Behandlung - Isarvorstadt

1203. Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus - Denning

1204. Brand eines geparkten Pkw- Ramersdorf


1200. Zwei unbekannte Männer versuchen das Handy eines 45-Jährigen zu rauben - Riem Am Samstag, 09.07.2016, gegen 20.00 Uhr, ging ein 45-jähriger Münchner mit seinem Hund im Riemer-Park spazieren und telefonierte dabei mit seinem Mobiltelefon.

Völlig unvermittelt wurde er von zwei unbekannten Männern bedroht. Einer der Täter hielt ihn am Arm fest und forderte vehement sein Mobiltelefon. Als sich der 45-Jährige zur Wehr setzte, zog einer der Männer ein Messer und bedrohte ihn damit.

Ohne sein Mobiltelefon herauszugeben, konnte er sich von dem Haltegriff losreißen und zu Fuß flüchten.

Mit leichten Verletzungen erstattete der 45-Jährige im Anschluss bei der Polizeiinspektion 25 (Riem) Anzeige. Daraufhin wurden sofort Fahndungsmaßnahmen nach den beiden Räubern eingeleitet. Diese verliefen jedoch ohne Erfolg.

Täterbeschreibung:
Täter 1:
Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 190 cm groß, dunkelhäutig, kurze schwarze Haare. Bekleidet mit einem weißen T-Shirt und kurzer Hose.

Täter 2:
Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, dunkelhäutig, kurze schwarze Haare. Bekleidet mit einem schwarzen T-Shirt und kurzer Hose.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


1201. Motorradfahrer fährt auf Pkw auf und verletzt sich schwer - Sauerlach Am Sonntag, 10.07.2016, gegen 12.30 Uhr, fuhr ein 58-Jähriger mit seinem Motorrad auf der B13 von Otterfing in Richtung Sauerlach.
Der Motorradfahrer bemerkte zu spät, dass sich vor ihm der Verkehr staute. Ungebremst fuhr er in das Heck eines vor ihm fahrenden Pkw. Dabei prallte der 58-Jährige mit dem Kopf in die Heckscheibe und stürzte anschließend auf die Fahrbahn.

Der 58-Jährige verletzte sich so schwer, dass er mit einem Rettungshubschrauber zur stationären Behandlung in ein Klinikum geflogen werden musste.

Am Motorrad sowie am Heck des Pkw entstand ein Gesamtschaden von ca. 8.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr durch die Freiwillige Feuerwehr Arget wechselseitig an der Unfallstelle umgeleitet. Hierdurch kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen.




1202. 25-Jähriger stürzt und wehrt sich gegen ärztliche Behandlung - Isarvorstadt Am Montag, 11.07.2016, gegen 01.40 Uhr, unterstützte eine Polizeistreife der Polizeiinspektion 14 (Westend) Rettungskräfte, die einen 25-jährigen Mann nach einem Sturz behandeln wollten. Der Mann wehrte sich vehement gegen die Behandlung.

Als die Polizeistreife in der Jahnstraße eintraf, richtete sich der Mann auf und lief von den bereits eingetroffenen Rettungskräften davon. Trotz mehrfachen Anhalteaufforderungen ließ sich der Mann nicht von seinem Weggehen abbringen. Damit der Mann einer dringend ärztlich notwendigen Behandlung zugeführt werden konnte, musste er zu Boden gebracht werden. Im Anschluss wurde er zum Rettungswagen begleitet.

Auf der Fahrt im Rettungswagen zum Krankenhaus wehrte sich der 25-Jährige weiterhin stark. In der Notaufnahme eines Klinikums wurde ihm zunächst ein Beruhigungsmittel verabreicht, um eine ärztliche Behandlung zu ermöglichen. Trotz des Beruhigungsmittels wehrte er sich heftig und spuckte um sich. In diesem Geschehensablauf versuchten die unterstützenden Polizisten den Mann an der Trage zu fixieren und ein Polizeibeamter schlug dabei dem 25-Jährigen ins Gesicht. Erst nach einer weiteren Verabreichung eines Beruhigungsmittels, war eine ärztliche Behandlung möglich.
Aufgrund einer akuten Selbst- und Fremdgefährdung musste der 25-Jährige nach seiner ärztlichen Behandlung in eine psychiatrische Klinik gebracht werden.


1203. Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus - Denning Am Sonntag, 10.07.2016, kam es gegen 16.30 Uhr, zu einem Kellerbrand in einem Wohnanwesen in der Warthestraße in München Denning.

In einem Kellerabteil brannte unter anderem auch eine ausgebaute Sitzbank.

Nachdem das Feuer von einem Anwohner entdeckt wurde, verständigte er sofort über eine Hausbewohnerin die Feuerwehr.

Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der entstandene Schaden durch Hitze, Ruß und Rauch beläuft sich auf über 10.000 Euro.

Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt.

Die Brandfahndung des Fachkommissariats 13 hat die Ermittlungen aufgenommen. Es wird davon ausgegangen, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Ein Verfahren wegen Brandstiftung wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.


1204. Brand eines geparkten Pkw- Ramersdorf Am Samstag, 09.07.2016, gegen 05.40 Uhr, kam es zu einem Brand an einem in der Anzinger Straße geparkten blauen Pkw der Marke Fiat Punto.

Das Fahrzeug war mit portugiesischen EM-Fahnen geschmückt. Eine am hinteren Seitenfenster angebrachte Fahne wurde angezündet und die Flammen griffen auf den Mittelholm über. Durch die Hitze sprang das Seitenfenster, dadurch drang Ruß und Rauch in den Pkw.

Das Feuer wurde von einem Passanten entdeckt, welcher die Flammen löschen konnte. Der Schaden beträgt ca. 2.000 Euro.
Die Brandfahndung des Fachkommissariats 13 hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Anzinger Straße, zwischen 05.00 Uhr und 05.45 Uhr Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Brand stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.