Konstanz (ots) - Ruhestörung
Sigmaringen
Mehrere Anwohner aus dem Wohngebiet Ziegelacker teilten der Polizei am Montagabend gegen 23.30 Uhr mit, dass acht Flüchtlinge / Asylbewerber laut grölend von der Stadt in Richtung ihrer Unterkunft in der ehemaligen Kaserne ziehen und die Nachtruhe erheblich stören würden. Die acht teilweise stark alkoholisierten Männer mit afrikanischem Migrationshintergrund konnten von den eingesetzten Polizeibeamten nur schwerlich zur Ruhe gebracht werden. Beamte zweier Streifen kümmerten sich um einen geordneten weiteren Rückweg in Richtung ihrer Aufnahmeeinrichtung an der Binger Straße.
Raub
Sigmaringen
Vier Jugendliche im Alter zwischen 16 und 18 Jahren informierten am Montagabend, wenige Minuten vor Mitternacht, die Polizei darüber, dass sie den ganzen Abend im Bereich des Eingangs zur Stadthalle verbracht hätten und nun drei junge Männer mit dunklem Teint zu ihnen gekommen wären. Einer der Männer hätte sie mit einem Klappmesser bedroht und "give me your bag" gefordert haben. Als die drei Männer mitbekommen hätten, dass über ein Handy die Polizei informiert wird, flüchteten diese. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Raub eingeleitet.
Brandalarm
Scheer
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei eilten am Montagvormittag gegen 11.00 Uhr zu einem Brandalarm in einem Seniorenheim an der Hauptstraße. Während Evakuierungsmaßnahmen der 30 Heimbewohner anliefen, drangen Einsatzkräfte der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz zum Heizraum vor, indem ein Brandmelder wegen starkem Qualm ausgelöst hatte. Als Ursache konnte aus einer Wärmpumpe austretende Flüssigkeit festgestellt werden. Der Heizraum wurde belüftet, die Senioren konnten wieder in ihre Räume zurückkehren, Techniker eines Heizungsunternehmens behoben den Defekt.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Sigmaringen
Ein noch unbekannter Fahrzeugführer fuhr auf dem Parkplatz des KIK-Marktes an der Laizer Straße gegen die Fahrerseite eines dort am Montag zwischen 07.00 und 17.00 Uhr geparkten Honda CRX und verließ die Unfallstelle ohne sich um den verursachten Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 / 1040, Kontakt aufzunehmen.
Auffahrunfall
Sigmaringen
Ca. 14.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Montagnachmittag gegen 15.00 Uhr auf der Schmeier Straße. Eine 33 Jahre alte Frau wollte mit ihrem Fiat nach links in eine Grundstückszufahrt abbiegen, musste aber wegen bevorrechtigtem Gegenverkehr warten. Ein 74-Jähriger hatte seinen Mercedes hinter dem Fiat angehalten, als eine mit ihrem Opel nachfolgende 45-Jährige die veränderte Verkehrssituation vor ihr zu spät erkannte und so stark auf den Mercedes auffuhr, dass am Opel die Airbags auslösten und der Mercedes auf den Fiat aufgeschoben wurde. Alle drei Fahrer kamen mit dem Schrecken davon.
Weitere Erkenntnisse zu totem Kajakfahrer in der Donau
Beuron
Nachdem ein Angler am Abend des 30. Juni eine tote Person in der Donau bei Beuron aufgefunden hatte und diese als ein 27 Jahre alter Mann aus Frankreich identifiziert werden konnte, der am 7. Juni mit einem Kajak in Donaueschingen aufgebrochen war, um mit diesem auf der Donau bis zur Mündung ins Schwarze Meer zu paddeln, fehlte bislang noch das gelbe Kajak. Nach einem Presseaufruf meldete sich ein Zeuge, der sich am 9. Juni im Bereich Tuttlingen mit dem Paddler auf Englisch unterhielt. Im Gespräch teilte der Kajakfahrer mit gut beladenem Kajak mit, dass er zum Schwarzen Meer fahren wolle. Ein weiterer Zeuge fand einen Kunststoffsack mit persönlichen Gegenständen und Bekleidung bei Mühlheim am Ufer der Donau. Am Montag suchten Beamte der Wasserschutzpolizei den Bereich ab Tuttlingen ab und fanden das Kajak im Uferbereich zwischen Nendingen und Mühlheim. Das Kajak muss bei höherem Wasserstand angeschwemmt worden sein, da es sich teilweise an Land befand. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass der Kajakfahrer ab Tuttlingen zwei Wehre überwinden musste und möglicher Weise vom 1,5 Meter hoch abfallenden Wehr in Tuttlingen-Ludwigstal überrascht wurde, bei hohem Wasserstand kenterte und im Strudel nach dem Wehr ertrank. Derzeit fehlt noch ein blauer Kunststoffkanister mit persönlichen Gegenständen des Toten. Mögliche Finder werden gebeten mit der Kriminalpolizei in Sigmaringen, Tel. 07571 / 1040, Kontakt aufzunehmen.
Unfall beim Überholen
Ostrach
Nachdem eine 42 Jahre alte Fahrerin mit ihrem Fiat schon eine Weile auf der Kreisstraße 8272 zwischen Ulzhausen und Egelreute hinter einem langsamen Fahrzeug der Straßenmeisterei hergefahren war, begann sie dieses zu überholen. Beim Ausscheren kollidierte sie seitlich mit dem Ford eines 38-Jährigen, der schon überholte. Hierdurch entstand ca. 5.000 Euro Sachschaden.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/