Braunschweig (ots) - 16.06.16 Braunschweig, Stadtgebeit
Den Verlust von mehreren Monaten Taschengeld in Höhe von insgesamt 265 Euro muss eine 17-Jährige hinnehmen, die auf eine besondere Masche von Warenbetrügern hereingefallen ist. Nach Anzeige der Jugendlichen ergaben die Ermittlungen der Polizei, dass die Betrüger unter dem Deckmantel des Internethandels "Amazon" mit ausgesprochenen Schnäppchenangeboten auf Opfersuche gehen - die bezahlte Ware wird nie geliefert.
Die 17-Jährige hatte bei "Amazon" ein Smartphone für 265 Euro entdeckt, das normal bereits günstig etwa 500 Euro kostet. Mit dem Angebot war allerdings die Bitte verbunden, sich vor dem Kauf über ein Link auf der Seite diekt mit der inserierenden Firma in Verbindung zu setzen.
Dieser Link führte im konkreten Fall zu einem Formular mit Zahlungsaufforderung und einer Bankverbindung. Bei einem flüchtigem Blick nicht zu erkennen war, das die Überweisung auf einem Konto einer Bank in Ungarn landete.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de