Ulm (ots) - Die Polizei geht davon aus, dass mehrere gleicher Straftaten auf das Konto der Täter gehen. Denn allein in Ehingen wurden schon vier Automaten auf diese Weise aufgebrochen: Zuletzt war es am Dienstag, vermutlich gegen 1.45 Uhr, in Mundingen. Im Oberdorf knackten die Diebe mit einem Winkelschleifer einen Automaten. Sie nahmen Zigaretten und Geld heraus und flüchteten in Richtung Granheim. Zumindest berichtete ein Zeuge, zu dieser Lärm und anschließend ein Auto gehört zu haben.
In der Nacht zum Mittwoch vergangener Woche war ein Automat in der Schörzkircher Straße in Blienshofen Ziel der Täter. Den schnitten die Unbekannten komplett ab. Sie transportierten ihn mit einem Schubkarren in ein benachbartes Feld. Dort trennten sie den Kasten auf und nahmen den Inhalt mit. Den Schubkarren hatten sie in der Nähe des Automaten mitgenommen.
Bereits Anfang Juli war ein Automat in der Alten Heerstraße in Altsteußlingen dran. Auch den schnitten und hebelten die Unbekannten auf und nahmen den Inhalt mit.
Jetzt, am frühen Mittwoch dieser Woche, hörte ein Zeuge gegen 1.45 Uhr Lärm aus dem Weselweg in Frankenhofen. Der Zeuge vermutete nichts Gutes und verständigte die Polizei. Doch die Diebe hatten bemerkt, dass sie entdeckt waren. Sie flüchteten. Eine Suche der Polizei blieb bislang ohne Erfolg. Beute machten die Täter in Frankenhofen nicht. Hier blieb aber hoher Schaden am Automaten zurück.
Die Ermittler suchen jetzt Zeugen. Wer in den vergangenen Tagen und Wochen an den genannten Orten in Ehingen verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat oder sonst Hinweise geben kann wird gebeten, sich beim Polizeirevier Ehingen unter der Telefon-Nr. 07391/5880 zu melden.
++++++++++ 1276758 1268883 1230778 1219910
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/