POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 15.07.2016 Main-Tauber-Kreis

15.07.2016 – 10:23

Heilbronn (ots) - Lauda-Königshofen/Boxberg: Unfallfluchten

Nach zwei Unfallfluchten am Donnerstag sucht die Polizei Tauberbischofsheim die Verursacher. Kurz vor 15 Uhr fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Opel Astra auf der Kreisstraße 2877 in Richtung Bad Mergentheim. Auf Höhe einer Boxberger Landmaschinentechnikfirma kam ihm ein Unbekannter auf seiner Fahrspur entgegen. Nachdem sich die beiden Autos gestreift hatten, wendete der Opel-Fahrer bei der nächsten Gelegenheit, um an die Unfallstelle zurück zu kehren. Der Unbekannte war allerdings nicht mehr da. Am PKW des jungen Mannes entstand Sachschaden in Höhe von über 1.000 Euro. In der Zeit zwischen 9.45 und 10.15 Uhr hatte eine 75-Jährige ihren Ford Focus auf dem Parkplatz eines Naturkostladens in der Tauberstraße in Lauda-Königshofen geparkt. Bei ihrer Rückkehr zu dem Wagen war dieser an der linken Seite beschädigt. Auch hier wird der Schaden auf über 1.000 Euro geschätzt. Hinweise in beiden Fällen gehen an das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810.

Wertheim: Frechheit siegt

Mit ihren hochwertigen Mountainbikes fuhren ein Mann und eine Frau am Donnerstagabend, gegen 18 Uhr zu einem Baumgrundstück unterhalb des ehemaligen Turm Kabaretts. Dort stellten sie die Fahrräder ab und pflückten Kirschen. Plötzlich kamen eine Frau und ein Mann, setzten sich auf die Fahrräder und fuhren in Richtung Tierheim davon. Nachdem die Bestohlenen die Polizei alarmiert hatten, trafen sie sich mit den Beamten abseits des Tatorts. Als alle zusammen zurückkehrten zu diesem, standen die Fahrräder wieder da. Was die Aktion für einen Sinn hatte, ist unklar. Gegen die beiden Unbekannten wird ermittlet wegen des Unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/