Fahnder decken bei Kontrollen Straftaten auf

Fahnder decken bei Kontrollen Straftaten auf OBERFRANKEN. Die am Donnerstag durchgeführten Schwerpunktkontrollen des überregionalen, grenzüberschreitenden Verkehrs zogen etliche Strafverfahren und Festnahmen nach sich. Neben festgestellten Delikten konnten auch zwei mit Haftbefehlen gesuchte Männer durch die Einsatzkräfte dingfest gemacht werden.
Weit über 100 Personen, an die 30 Personenkraftwagen und einige Busse sowie Lastwagen nahmen die Fahnder der Verkehrspolizei Hof bei der Kontrollaktion näher ins Visier. Unterstützung leisteten Beamte der Bundespolizei und des Zolls. Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis, die Feststellung illegalen Aufenthalts als auch steuerrechtlicher Delikte verdeutlichen den ganzheitlichen Kontrollansatz der Einsatzkräfte.

Für besonders schlau hielt sich eine Frau, die sich zunächst mit dem Ausweis einer ähnlich aussehenden Bekannten auswies. Als sich herausstelle, dass gegen die Bekannte ein Haftbefehl vorlag, ruderte sie zurück. Ermittlungen der Fahnder klärten allerdings rasch die wahre Identität. Aber auch beim Abgleich der richtigen Personalien blinkte der Fahndungscomputer. Gegen die Frau bestand ebenfalls ein Haftbefehl. Sie wird dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt. Zudem waren zahlreiche weitere Staatsanwaltschaften wegen Eigentumsdelikten auf der Suche nach der Frau. Auch bei der Kontrolle eines Mannes stellten die Fahnder fest, dass er mit Haftbefehl gesucht wird. Ihn brachten die Einsatzkräfte unmittelbar in eine Justizvollzugsanstalt.