Polizeireport – Die Tagesthemen (22.07.2016)

Polizeireport - Die Tagesthemen (22.07.2016) ---Stadtbereich Augsburg---

01: Holzhütten- und Automatenaufbruch
02: Gestürzte Radfahrerin – Zeugen gesucht
03: Unfallfluchten – Zeugen gesucht
04: Einkaufswagen vs. Pkw – wer war es?
05: Autoaufbrüche gehen weiter

---Landkreis Augsburg---

06: Rekordverdächtige Überladung – Autokauf verteuert sich
Stadtbereich Augsburg

01: Holzhütten- und Automatenaufbruch Göggingen – Festplatz (Pfarrer-Bogner-Straße)

Im Zeitraum vom 18.07.2016 bis gestern (21.07.2016) verschaffte sich ein (oder mehrere) unbekannter Täter Zutritt zu zwei mit Vorhängeschlössern versperrten Holzhütten, welche ursprünglich bei der Veranstaltung “Paradiso” als Verkaufshütten dienten. In einer der Hütten stand noch ein Zigarettenautomat, welcher gestern vom Eigentümer wieder abgeholt werden sollte.

Hierbei musste er jedoch feststellen, dass der Zigarettenautomat aufgehebelt und das darin befindliche Münzgeld im mittleren dreistelligen Eurobereich entwendet worden war. In den Hütten befanden sich sonst keine weiteren Wertgegenstände.

Der hinterlassene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 2.400 Euro.

Hinweise erbittet die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.


02: Gestürzte Radfahrerin – Zeugen gesucht Göggingen

Gestern (21.07.2016) gegen 16.40 Uhr kam eine 74-jährige Radlerin mutmaßlich ohne Fremdeinwirkung in der Gögginger Straße direkt vor dem Justizgebäude zu Sturz, als sie den dort verlaufenden Radweg stadteinwärts befuhr.

Nach Angaben der Ersthelfer ergaben sich vor Ort keine Hinweise auf ein Fremdverschulden, auch am Fahrrad der Geschädigten konnten diesbezüglich keine Spuren vorgefunden werden. Die Seniorin kam mit schweren Sturzverletzungen ins Klinikum.

Vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer, die den Sturz möglicherweise wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710 zu melden.

03: Unfallfluchten – Zeugen gesucht --Hochfeld

Ebenfalls am gestrigen Donnerstag (21.07.2016) gegen 18.50 Uhr befuhr eine 26-jährige Radfahrerin den Radweg entlang der Haunstetter Straße ordnungsgemäß in südlicher Richtung. Auf Höhe der Johann-Georg-Halske-Straße passierte sie die Kreuzung bei Grünlicht. Zum selben Zeitpunkt bog ein Kleinwagen von der alten B17, in nördliche Richtung fahrend, nach links in die Johann-Georg-Halske- traße ab.

Dabei übersah Autofahrerin die Radlerin und es kam zum Zusammenstoß. Anschließend setzte die Autofahrerin ihre Fahrt fort, ohne sich um die weiteren Unfallfolgen zu kümmern. Die Radfahrerin kam mit leichten Verletzungen zur vorsorglichen Untersuchung ins Klinikum.

Bei dem Fahrzeug der Unfallverursacherin handelt es sich um einen roten Kleinwagen, der von einer Frau gelenkt wurde. Mehr ist nicht bekannt.

Unbeteiligte Zeugen konnten bislang nicht ermittelt werden. Verkehrsteilnehmer, die den Unfall evtl. beobachten und Hinweise auf den Kleinwagen und /oder die Fahrerin geben können, werden gebeten, sich mit der PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710 in Verbindung zu setzen.


--Haunstetten

In der Nacht vom 20./21.07.2016 wurde der linke Außenspiegel eines in der Inninger Straße (Höhe Hausnummer 47) geparkten A-Klasse Mercedes vermutlich beim Vorbeifahren beschädigt. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.

Hinweise bitte auch hier an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.

04: Einkaufswagen vs. Pkw – wer war es? Innenstadt

Die geschädigte Autofahrerin stellte gestern (21.07.2016) in der Zeit zwischen 12.30 und 13.15 Uhr ihren schwarzen Toyota Aygo am rechten Fahrbahnrand am Predigerberg ab.
Als sie zurückkam, hatte ein Unbekannter einen offenbar „herrenlosen“ Einkaufswagen gegen das parkende Auto geschoben und dort stehen lassen.

Hierbei wurde das Fahrzeug an der Beifahrerseite verkratzt und verdellt, wobei Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand. Der Einkaufswagen selbst konnte bislang keinem Geschäft zugeordnet werden.

Hinweise erbittet die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.

05: Autoaufbrüche gehen weiter Oberhausen

Der „Automarder“ ist nach wie vor aktiv. Am gestrigen Donnerstag (21.07.2016) hat er erneut zwei geparkte Fahrzeuge aufgebrochen und daraus die darin deponierten Taschen samt Inhalt (minimal Bargeld, Kreditkarten, persönliche Papiere, Schlüssel + Tupperdose ) entwendet, nachdem er zuvor die Seitenscheiben eingeschlagen hatte.

Tatorte waren diesmal der Bereich der Äußeren Uferstraße und der Gablinger Weg (Friedhofsparkplatz), die Tatzeit konnte zwischen 17.00 und 20.30 Uhr eingegrenzt werden. Der Wert der Beute beläuft sich auf etwa 150 Euro, der angerichtete Sachschaden wurde auf insgesamt ca. 600 Euro beziffert.

Hinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323 2510.
Landkreis Augsburg

06: Rekordverdächtige Überladung – Autokauf verteuert sich Gersthofen / BAB A8

Gestern (21.07.2016) wurde die APS Gersthofen gegen 17.15 Uhr von einem besorgten Verkehrsteilnehmer informiert, dass ein völlig überladen aussehendes Gespann in Richtung Stuttgart unterwegs sei. Die Zuglast sei derart schwer, dass sich am Zugfahrzeug die Vorderachse immer wieder heben würde.

Das genannte Gespann (ein Renault Megane mit Anhänger, auf dem ein Chevrolet Multivan transportiert wurde) konnte dann tatsächlich im Bereich der Anschlussstelle Augsburg-Ost fahrend festgestellt und kontrolliert werden. Auf der Waage erzielte der Anhänger letztlich ein tatsächliches Gewicht von 2.680 kg, der Pkw hätte allerdings nur max. 1.300 kg Zuggewicht ziehen dürfen. Somit lag eine Überschreitung der Anhängelast um rekordverdächtige 106 Prozent vor.

Der 59-jährige Fahrer aus Baden-Württemberg musste seinen in München erstandenen Transporter abladen und bei der APS Gersthofen stehen lassen. Er versicherte den Kollegen, am heutigen Freitag mit einem geeigneten Transportmittel wiederzukommen und seinen Chevi – diesmal regelkonform - abzuholen.

Der Überladungsverstoß kostet den Württemberger nun zusätzlich zu der zeitlichen Verzögerung und der doppelten Wegstrecke 380 Euro Bußgeld und einen Eintrag mit einem Punkt in Flensburg.