BPOLI DD: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektionen Dresden und Berggießhübel

25.07.2016 – 10:39

Dresden/Heidenau/Pirna/LK Sächsiche Schweiz-Osterzgebirge (ots) - Die 3-S-Zentrale Dresden informierte am 24. Juli 2016 gegen 07:10 Uhr die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, dass auf dem Bahnhof Heidenau im Personentunnel und in zwei Treppenaufgängen jeweils zwei mit Kreide gezeichnete Umrisse von liegenden Personen (augenscheinlich die Darstellung einer toten Person), sowie mit einer zähflüssigen roten Substanz angedeutete Blutflecken festgestellt wurden. Außerdem wurde eine Vielzahl kleinerer Papierzettel mit der Aufschrift "Migration tötet" auf dem Boden verteilt. An Wänden waren zudem Handabdrücke mit der roten Flüssigkeit angebracht.

Parallel wurden durch Bundespolizisten am Bahnhof Königstein und durch Einsatzkräfte der Bundespolizei Dresden am Haltepunkt Dresden-Großzschachwitz gleichgelagerte Feststellungen getroffen.

Eine Fahndung nach dem oder den Tätern im Nahbereich der Tatorte verlief ergebnislos.

Durch die Bundespolizei wurde umfangreiches Spurenmaterial gesichert und erste Ermittlungen durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass bereits um 01:20 Uhr Einsatzkräfte der Landespolizei Sachsen am Haltepunkt Heidenau-Süd gleichartige skizzierte Leichenumrisse und Zettel festgestellt hatten.

Nach einer ersten Einschätzung handelt es sich um eine politisch motivierte Tat. Daraus resultierend führt in diesen Sachverhalten zuständigkeitshalber die Landespolizei Sachsen, Dezernat 5 - Staatsschutz, die weiteren Ermittlungen durch.

Bereits am 17. Juli 2016 wurden an den Heidenauer Bahnhöfen und dem Bahnhof Dresden Zschachwitz arabische Schriftzüge ("Kehren Sie in Ihre Heimat zurück") mittels weißer Sprühfarbe angebracht. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Sachverhalten besteht, wird derzeitig geprüft.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Dresden
Holger Uhlitzsch
Telefon: +49 (0)351 - 81502 -2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de