Bocholt (ots) - (fr) Am Dienstag sprach eine Trickdiebin gegen 12.50 Uhr auf dem Liebfrauenplatz einen 86-jährigen Mann aus Hamminkeln-Mehrhoog an und bat diesen um eine Spende für bedürftige Kinder. Der hilfsbereite Mann übergab der jungen Frau Bargeld und unterschrieb auf einer ihm vorgehaltenen Liste. Nachdem sich die Täterin entfernt hatte, musste er feststellen, dass diese ihm das Scheingeld aus seinem Portemonnaie entwendet hatte. Die Täterin ist ca. 165 cm groß schlank, dunkelhaarig, sprach akzentfrei deutsch und war hell gekleidet.
Die Polizei warnt zum wiederholten Mal vor den äußerst geschickten Dieben. Egal, ob diese den Wechseltrick, den Spendentrick und sonstige Tricks verwenden, es geht ihnen immer darum, möglichst nah an ihr Opfer heranzurücken und abzulenken. Sehr riskant ist es, wenn die Opfer ihre Geldbörse in der Hand halten und nach Kleingeld suchen. Den Diebinnen und Dieben gelingt es immer wieder, ihre Opfer abzulenken und unbemerkt Bargeld zu entwenden. Seien Sie misstrauisch, halten Sie Abstand, verstauen Sie Ihre Wertsachen sicher und bitten Sie ggf. Passanten um Hilfe. Des Weiteren bittet die Polizei darum, verdächtige Personen zu melden. So können diese oft noch rechtzeitig überprüft werden.
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken
Tel.: 02861-900-2200
(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister (Mobil: 0152-28831245)