POL-UL: (HDH) Heidenheim – Zeuge verhindert Schlimmeres / Einen gefährlichen Angriff verhinderte ein Zeuge am Dienstag in Heidenheim.

27.07.2016 – 14:26

Ulm (ots) - Am Nachmittag war ein Jugendsachbearbeiter der Polizei auf Fußstreife in der Innenstadt. Gegen 16.45 Uhr bemerkte er einen Streit in der Grünanlage der Heinrich-Voelter-Straße. Um zu schlichten und die Sache zu klären, ging er zu den Streitenden. Ein 23-Jähriger rannte sofort weg. Der 17-jährige Zeuge und ein 15-Jähriger nahmen den Flüchtenden gemeinsam fest. Jetzt stellte sich heraus, dass es zwischen dem 23-Jährigen und dem 15-Jährigen schon zuvor eine Schlägerei gegeben hatte. Kurz darauf sah der 23-Jährige seinen Kontrahenten auf einer Parkbank sitzen. Er nahm sich große Steine und schlich sich an den Jugendlichen. Der Zeuge beobachtete dies und merkte schnell, was der Mann vorhatte. Geistesgegenwärtig ging er dazwischen und verhinderte Schlimmeres. In diesem Moment kam die Polizei hinzu. Das Polizeirevier Heidenheim (Tel. 07321/322-0) hat nun die Ermittlungen aufgenommen und klärt, was genau zwischen den Männern vorgefallen ist.

Die Polizei lobt das Verhalten des Zeugen ausdrücklich. Er zeigte Zivilcourage und konnte durch sein Einschreiten Schlimmeres verhindern. Dies ist ganz im Sinne der Aktion "Tu was", mit der die Polizei für Zivilcourage wirbt. Die Aktion gibt Tipps zum richtigen Zeugenverhalten. Daneben rät die Polizei: Achten Sie bewusst auf verdächtige Situationen. Alarmieren Sie in Verdachtsfällen sofort die Polizei über Notruf 110. Mehr zu diesem Thema finden Sie im Internet unter www-aktion-tu-was.de und www.polizei-beratung.de.

++++1378831

Annika Müller / Wolfgang Jürgens, Pressestelle, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731/188-1100
E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/