Ulm (ots) - Ulm erwartet viele Besucher - Stadtverwaltung und Polizei haben sich darauf eingestellt und das bewährte Sicherheitskonzept weiterentwickelt.
Wie Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm gemeinsam mitteilen, werden allein zu den Sportveranstaltungen im Rahmen des Landesturnfests des Schwäbischen Turnerbundes auf verschiedenen Plätzen in der Stadt viele Tausend Zuschauer erwartet. Angesichts der jüngsten Ereignisse in Deutschland und den Nachbarländern spielt für viele von ihnen auch das Thema Sicherheit eine Rolle. Stadt und Polizei bekräftigen unisono, dass ihnen derzeit keine konkreten Hinweise auf eine Gefährdung der Veranstaltungen vorliegen. Gleichwohl besteht die abstrakt hohe Gefährdung aller Veranstaltungen im Land nach wie vor. Panik sei fehl am Platze, Aufmerksamkeit dagegen der richtige Weg, heißt es bei den Behörden.
Stadt und Polizei haben ihr Sicherheitskonzept weiterentwickelt und der aktuellen Lage angepasst. So werden natürlich die allgemeinen Aufgaben im Zusammenhang mit solchen Veranstaltungen nach wie vor zu erledigen sein, etwa die Gewährleistung der Sicherheit des Verkehrs und des Verkehrsflusses insgesamt, aber auch die Verhinderung von Straftaten und die Beseitigung von Ordnungsstörungen. Darüber hinaus wird die Polizei ihre Präsenz an diesem Veranstaltungswochenende verstärken. Ziel ist es, mehr Polizeibeamte im öffentlichen Raum zu zeigen. Aber auch Polizisten in Zivil werden unterwegs sein, um Gefahren schnell zu erkennen. Stadt und Polizei weisen darauf hin, dass verstärkt stichprobenartig Kontrollen durchgeführt werden.
Die Behörden bitten aber auch die Bevölkerung um Mithilfe. Denn um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, sei es wichtig, dass jeder, der etwas Verdächtiges beobachtet, sich sofort an die Polizei wendet.
++++++++++
Stadt Ulm: Marlies Gildehaus, Tel. 0731/161-1042
Polizei: Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/