Schwerin (ots) - Mit einer Sonderbedarfszuweisung in Höhe von rund 65.000 EUR unterstützt das Ministerium für Inneres und Sport die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft dabei, die finanziellen Verluste aus dem Notbetrieb Fernwärme auszugleichen. Nach der Privatinsolvenz der Eigentümer- und Betriebsgesellschaften des HHKW Feldberg (Holzheizkraftwerk Feldberg) hatte die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft von Mitte März 2014 bis Mitte Juni 2014 die Notversorgung der Verbraucher mit Fernwärme gesichert. So konnte in Kooperation mit den Stadtwerken Neustrelitz die lückenlose Versorgung als Übergangslösung gesichert werden. Innen- und Kommunalminister Lorenz Caffier hatte bereits kurz nach Bekanntwerden der Situation und der erforderlichen Notlösung zur Daseinsvorsorge zugesagt, der Gemeinde beim Ausgleich der dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten zu helfen.
Heute in Feldberg bei der Übergabe des Förderbescheids an die Bürgermeisterin Frau Constance Lindheimer lobte er noch einmal ausdrücklich das damalige Krisenmanagement: "Es wurde im Interesse der Verbraucher, die von der Insolvenz des Holzkraftwerkes betroffen waren, schnell und kompetent gehandelt."
Rückfragen bitte an:
Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Marion Schlender
Telefon: 0385/588-2003
E-Mail: marion.schlender@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de