PD Chemnitz – Nach Unfall verstorben

Inhalt Nach Unfall verstorben Medieninformation: 432/2016
Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 02.08.2016, 10:40 Uhr

Chemnitz

 

OT Einsiedel – Fahrbahn bemalt

(SR) Am Montagnachmittag ist die Polizei über Zeichnungen auf der Fahrbahn im Dittersdorfer Weg informiert worden. Wie sich herausstellte, hatten Unbekannte auf Höhe einer Baustellenampel mit weißer Farbe einen menschlichen Umriss auf die Straße gemalt. Schadensangaben liegen noch nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft, inwieweit eine Straftat vorliegt. Da ein politisch motivierter Hintergrund derzeit nicht ausgeschlossen werden kann, ist das Dezernat Staatsschutz der Chemnitzer Kriminalpolizei darin eingebunden.

OT Röhrsdorf – Aufgebockt

(Gö) An einem in der Ringstraße auf einem Parkplatz abgestellten Pkw VW machten sich in der Nacht zu Montag unbekannte Diebe zu schaffen. Alle vier Räder hatte man abmontiert und das Fahrzeug auf Steine gesetzt. Der Stehlschaden wird mit ca. 1 500 Euro angegeben.

OT Kaßberg – Radfahrer kollidierten

(Kg) Von einem Grundstück auf die Kaßbergstraße fuhr am Montag, gegen 14.30 Uhr, ein 46-jähriger Radfahrer. Dabei kollidierte der 46-Jährige mit einer vorbeifahrenden Radfahrerin (28). Beide stürzten nach dem Zusammenstoß und erlitten leichte Verletzungen. An den Fahrrädern entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 50 Euro.

OT Kapellenberg – Radfahrer nach Zusammenstoß verletzt

(Kg) Auf dem Radweg der Zwickauer Straße war am Montag, gegen 15.35 Uhr, ein 66-jähriger Radfahrer landwärts unterwegs. Gleichzeitig fuhr die 32-jährige Fahrerin eines Pkw VW von einem Grundstück auf die Zwickauer Straße. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 000 Euro entstand. Der Radfahrer erlitt leichte Verletzungen.

OT Hilbersdorf – Bei „Rot“ gelaufen?

(Kg) Offenbar bei „Rot“ lief am Montag, gegen 18.15 Uhr, eine 18-jährige Frau am Thomas-Mann-Platz über die August-Bebel-Straße und wurde dabei von einem bei „Grün“ fahrenden Pkw Mercedes (Fahrer: 58) erfasst. Die 18-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 500 Euro.

OT Siegmar – Beim Linksabbiegen kollidiert

(Kg) Beim Linksabbiegen an der Kreuzung Neefestraße/Carl-von-Bach-Straße kollidierte am Montag, gegen 21.30 Uhr, die 20-jährige Fahrerin eines Pkw Seat mit einem entgegenkommenden Pkw Skoda (Fahrer: 26). Verletzt wurde dabei niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 9 000 Euro.

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Freiberg

Freiberg – Zeugen zu Unfallflucht gesucht

(Kg) Am 30. Juli 2016 stieß gegen 12.30 Uhr ein Pkw Audi mit Dresdner Kennzeichen in der Burgstraße gegen einen parkenden Pkw Mercedes und verursachte an diesem Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Der Unfall wurde durch einen bisher unbekannten Zeugen beobachtet, der den Hinweis auf den Schadensverursacher auf einer Apotheken-Visitenkarte am Mercedes hinterließ. Die Unfallanzeige selbst wurde online erstattet. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum/r unbekannten Fahrer/in des Audi machen können. Auch wird der unbekannte Zeuge gebeten, sich im Polizeirevier Freiberg zu melden. Unter Telefon 03731 70-0 werden Hinweise entgegengenommen.

Revierbereich Rochlitz

Burgstädt – Polizeieinsatz in der Mittweidaer Straße

(Gö) Am frühen Dienstagmorgen, gegen 6.40 Uhr, informierte ein Zeuge die Polizei über einen verdächtigen Koffer auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Mittweidaer Straße. Durch Polizisten wurde der Parkplatz daraufhin teilweise abgesperrt. Neben einem Sprengstoffsuchhund kamen auch Spezialisten des Landeskriminalamtes zum Einsatz, um den Inhalt des roten Reisekoffers zu überprüfen. Kurz vor 10 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Der Koffer ist leer.

Wechselburg – Anstoß an parkenden Opel/Zeugen gesucht

(Kg) In der Schulstraße im Bereich des Wendeplatzes vor der Schule stieß ein bisher unbekanntes, möglicherweise rotes Fahrzeug gegen einen parkenden Opel Astra und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Der Anstoß ereignete sich am 1. August 2016, zwischen 6.30 Uhr und 16.45 Uhr. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03737 789-0 werden Hinweise im Polizeirevier Rochlitz entgegengenommen.

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Annaberg

Crottendorf – Feuer in Ruine ausgebrochen

(Ry) Zu einem Brand in der Crottendorfer Straße wurden am Montagabend, gegen 20 Uhr, Feuerwehr und Polizei gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache war ein Feuer im Dachstuhl der sogenannten „Wolfner Mühle“ auf einer Fläche von 2 x 3 Metern ausgebrochen. Die Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand in dem leer stehenden Gebäude. Verletzt wurde niemand. Angaben zu Sachschäden liegen der Polizei derzeit nicht vor.

Annaberg-Buchholz – Anstoß beim Wechseln

(Kg) Auf der Robert-Schumann-Straße (B 95) wechselte am Montag, gegen 19 Uhr, der 53-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai in Höhe der Kreuzung Geyersdorfer Straße den Fahrstreifen, wobei es zur Kollision mit einem Pkw Honda (Fahrer: 75) kam. Es entstand Sachschaden an den beiden Autos in Höhe von insgesamt ca. 7 000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Revierbereich Aue

Lauter-Bernsbach – Überschlag im Graben

(Kg) Die Auer Straße (S 222) im Ortsteil Oberpfannenstiel in Richtung Aue befuhr am Montag, gegen 16.15 Uhr, ein Ford-Kleintransporter. Ungefähr 600 Meter nach dem Ortsausgang Bernsbach brach in einer Rechtskurve das Heck aus, der Kleintransporter kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Verletzt wurde der Fahrer (Alter derzeit nicht bekannt) bei dem Unfall nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 12.000 Euro.

Lößnitz/OT Affalter – Traktor gegen Pkw

(Kg) Der 47-jährige Fahrer eines Traktors mit Anhänger fuhr am Montag, gegen 12.55 Uhr, von einem Feld auf die Hauptstraße. Dabei kam es zur Kollision mit einem vorbeifahrenden Pkw Opel (Fahrerin: 56). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro.

Revierbereich Marienberg

Marienberg – Nach Unfall verstorben

(Kg) Am Montagmittag befuhr gegen 11.40 Uhr der 72-jährige Fahrer eines Pkw Ford die Annaberger Straße in Richtung Markt. In einer leichten Rechtskurve in Höhe der Einfahrt eines Einkaufsmarktes fuhr der 72-Jährige offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme geradeaus. Es kam zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw Opel (Fahrer: 38). Danach kam der Ford nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Gehwegabsperrung und blieb vor einem Grundstück stehen. Der 72-Jährige erlitt Verletzungen und wurde nach dem Unfall in ein Krankenhaus verbracht, wo er verstarb. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 12.000 Euro.


Medieninformation [Download *.pdf, 100.67 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]